Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

EVENT
09.10.2024
Teile diesen Event
Art: Messe
Dauer: 2 Tage
Beginn: 09.10.2024
Ort: Dortmund

Eintritt: frei (Registrierung erforderlich)

SOLIDS Dortmund

Messe

Die SOLIDS Dortmund ist Treffpunkt der gesamten Schüttgutbranche. Fachbesucher treffen auf nationale und internationale Aussteller, die ihnen Lösungen für ihre konkreten Anliegen bieten. Das Austauschen und Netzwerken sowie Geschäftsanbahnungen zwischen Entscheidern und renommierten Unternehmen stehen im Fokus der Schüttgutmesse.

Parallel findet die RECYCLING-TECHNIK Dortmund und PUMPS & VALVES Dortmund statt. Diese einzigartige Kombination bietet zahlreiche Synergien für Aussteller und Besucher.

Keine Veranstaltung bringt die Industrie kompakt an 2 Tagen so effektiv zusammen.
 

Firmeninformation

Teilnehmer

4B DeutschlandBormann & Neupert by BS&BBückmann GmbH & Co. KGENVEA Process GmbHFagus-GreCon Greten GmbH & Co KG
Greif-Velox Maschinenfabrik GmbHHS Umformtechnik GmbHNetter GmbHPMT Powder Maker Group GmbHStanelle Silos + Automation GmbH
Stasskol GmbHSympatec GmbHSysTec Systemtechnik und Industrieautomation GmbHUWT GmbH

Zugeordnete Beiträge

Wenn das Silo endlich sicher ist – Ausfallsicheres Siloschutzsystem Silos sind mit Sicherheitsequipment ausgestattet. Da dieses fast nie ausfallsicher ist, kommt es regelmäßig zu sicherheitsrelevanten Vorfällen. Im schlimmsten Falle kann es zu gravierenden Schäden kommen. Für Anlagenverantwortliche ist das ein Albtraum.
Wenn das Silo endlich sicher ist – Ausfallsicheres Siloschutzsystem
Silos sind mit Sicherheitsequipment ausgestattet. Da dieses fast nie ausfallsicher ist, kommt es regelmäßig zu sicherheitsrelevanten Vorfällen. Im schlimmsten Falle kann es zu gravierenden Schäden kommen. Für Anlagenverantwortliche ist das ein Albtraum. Regelmäßig kommt es bei der Befüllung von Lagersilos mit Tankwagen zu Überdruckereignissen. Viele bleiben unentdeckt oder entwickeln sich erst im Laufe der Zeit zu einem größeren Problem. Jedes Überdruckereignis birgt allerdings eine große Gefahr für die Menschen, die auf der Anlage arbeiten sowie für die Umwelt und die Anlage selbst. Denn Überdruck kann zu einem Bersten des Silos, zum Abwurf der Filtereinheit oder zu Materialaustritt in die Umwelt führen. Für den Anlagenbetreiber kann das Geldstrafen und den Entzug der Betriebserlaubnis nach sich ziehen, noch schlimmer aber, es kann zu Verletzungen oder Tod von Anlagenpersonal kommen. Sicherheitsbeauftragte und Anlagenverantwortliche stehen hier voll in der Verantwortung. Wie entstehen Überdruckereignisse in Lagersilos? Überdruckereignisse entstehen in erster Linie aufgrund von zwei Hauptursachen. Zum einen kann die Filtereinheit des Lagersilos verstopft sein, sodass einströmende Luft nicht richtig
27.11.2023  |  092x  |  Produktnews  | 
VIBMIL Schwingungssensor für Industrieanwendungen Der Vibmil-Vibrationssensor (VIBMIL) von 4B ist für die kontinuierliche Überwachung von Schwingungspegeln in industriellen Umgebungen konzipiert.
VIBMIL Schwingungssensor für Industrieanwendungen
Der Vibmil-Vibrationssensor (VIBMIL) von 4B ist für die kontinuierliche Überwachung von Schwingungspegeln in industriellen Umgebungen konzipiert. Der Vibmil-Vibrationssensor (VIBMIL) von 4B ist für die kontinuierliche Überwachung von Schwingungspegeln in industriellen Umgebungen konzipiert. Der VIBMIL ist ein stromschleifenbetriebener Beschleunigungssensor, der über einen 4-20 mA-Ausgang präzise RMS-Geschwindigkeitsmesswerte liefert. VIBMIL ist in einem robusten Edelstahlgehäuse mit einem 3/4”-NPT-Gewinde für den Leitungsanschluss untergebracht und gewährleistet eine lange Lebensdauer unter den härtesten industriellen Bedingungen. Für zusätzliche Vielseitigkeit kann es mit optionalen eingebauten NTC- oder PT100-Temperatursensoren geliefert werden. Der VIBMIL ist mit einem 1/4”-28 UNF-Innengewinde ausgestattet, das eine sichere Befestigung mit Schrauben, Bolzen oder Befestigungsstiften ermöglicht. Optionale Konverter auf M8- und M6-Außengewinde bieten zusätzliche Flexibilität. Die Integration in Steuersysteme ist dank des schleifengespeisten 2-Draht-Beschleunigungssensors, der einen
05.10.2023  |  510x  |  Produktnews  | 
Treffpunkt für Energiesparer. Rückblick NOLL auf der SOLIDS 2023. Zahlreiche Besucher, dringende Energiespar-Anfragen, eine deshalb heiß begehrte Prallstrommühle DemiNo®, und NOLLs neue kompakte Laboranlage 1050.
Treffpunkt für Energiesparer. Rückblick NOLL auf der SOLIDS 2023.
Zahlreiche Besucher, dringende Energiespar-Anfragen, eine deshalb heiß begehrte Prallstrommühle DemiNo®, und NOLLs neue kompakte Laboranlage 1050. Feine kleine SOLIDS im März 2023: Nachdem die Dortmunder Recycling-Messe im Jahr zuvor noch etwas unter dem Eindruck der Pandemie gestanden hatte, verzeichnete sie diesmal großen Publikumszuspruch. Mittendrin: Aufbereitungstechnologie NOLL, der Spezialist für Feinpartikeltechnologie und Energieeffizienz. Denn Energiekosten reduzieren – das war das allenthalben dominierende Thema. Sparsame Aufbereitungsanlagen: Beste Investition in die Zukunft „Unternehmen aller Branchen wollen investieren, um energieeffizienter zu werden und so konkurrenzfähig zu bleiben“, weiß Christian Vochazer, Projekt- und Vertriebsleiter bei NOLL: „Unsere Prallstrommühle DemiNo® leistet dazu einen entscheidenden Beitrag.“ Deren Technologie vereint Stiftmühlen- und Wirbelstromprinzipien. Ein weltweit einzigartiges Mahlverfahren, von NOLL entwickelt und exklusiv patentiert. Energiespar-Wunder: DemiNo®-Prallstrommühle DemiNo® braucht deutlich weniger Energie als andere
10.05.2023  |  694x  |  Kurzbericht  | 
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked