Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

News

Tragen Sie Ihre News ein
Greif-Velox ist auch 2024 Top Company bei kununu Das Team hat entschieden: Auch 2024 ist Greif-Velox wir wieder Top Company auf dem Arbeitgeberportal kununu
Greif-Velox ist auch 2024 Top Company bei kununu
Das Team hat entschieden: Auch 2024 ist Greif-Velox wir wieder Top Company auf dem Arbeitgeberportal kununu Sie suchen einen Job, in dem Sie sich verwirklichen können und Ihre Fähigkeiten voll zum Einsatz kommen? Dann haben wir den richtigen Arbeitsplatz für Sie. Wir bei Greif-Velox sind Visionäre, Partner, Lehrende und Lernende – und natürlich auch ein unschlagbares Team. Wir arbeiten jeden Tag daran, neben bahnbrechenden Absackmaschinen und Abfüllanlagen eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen – zum Beispiel durch flexible Arbeitszeitmodelle, attraktives Gehalt und Mitarbeiterevents. Denn wir wissen: Nur wer gern in seinem Team arbeitet, kann sein Potenzial voll ausschöpfen. Wir sind ein Unternehmen mit 1000-jähriger Geschichte, das konsequent nach vorn blickt: Neben Effizienz und Zuverlässigkeit, gehört ganz klar Innovation zu den Werten, die uns vorantreiben. Ob im technischen oder kaufmännischen Bereich oder als Azubi – seien Sie mit dabei. Starten Sie jetzt Ihre Karriere bei Greif-Velox. Und sollte Ihre Stelle hier gerade nicht zu finden sein,
06.12.2023  |  025x  |  Kurzbericht  | 
Kooperation mit Sopack Greif-Velox stärkt Präsenz auf dem osteuropäischen Markt mit dem tschechischen Produktions- und Vertriebsunternehmen
Kooperation mit Sopack
Greif-Velox stärkt Präsenz auf dem osteuropäischen Markt mit dem tschechischen Produktions- und Vertriebsunternehmen Greif-Velox baut sein Vertriebsnetz in Europa weiter aus: In einer strategischen Partnerschaft mit Sopack s.r.o. nutzen der Verpackungsmaschinenhersteller und das tschechische Vertriebs- und Produktionsunternehmen Synergie-Effekte, um Greif-Velox‘ Innovationen auf dem tschechischen, slowakischen, polnischen und ungarischen Markt zu positionieren. Ab sofort vertreibt Sopack mit Sitz in Pardubitz unter anderem den Greif-Velox Luftpacker BVPV 4.40 sowie die Vakuumpacker der „VeloVac“-Familie, mit denen ein sauberes und effizientes Absacken ultraleichter Pulver möglich ist. Netzwerk trifft innovative Maschinentechnik Für Greif-Velox ist die Partnerschaft ein weiterer Schritt in der konsequenten Internationalisierungsstrategie des Unternehmens. Bislang beliefert das Unternehmen weltweit Kunden in 89 Ländern. „Wir haben mit Sopack den perfekten Partner für die Marktexpansion in Osteuropa gefunden“, sagt Sebastian Pohl, Director Sales & Marketing bei Greif-Velox.
06.12.2023  |  023x  |  Kurzbericht  | 
Whitepaper: Innovationsdynamik statt Innovationsdruck  Wie durch innovative Prozesse in der Entwicklung eine starke Grundlage für innovative Produkte geschaffen wird, lesen Sie im neuen CADFEM Whitepaper.
Whitepaper: Innovationsdynamik statt Innovationsdruck
Wie durch innovative Prozesse in der Entwicklung eine starke Grundlage für innovative Produkte geschaffen wird, lesen Sie im neuen CADFEM Whitepaper. Innovationsdynamik steht für agile und kontinuierliche Prozesse, die tief in der Unternehmenskultur verankert sind. Sie fördert bewusst Kreativität und Ideenfluss, so dass Unternehmen Trends und Fortschritt aktiv mitgestalten, anstatt immer wieder unter Innovationsdruck zu geraten. Ein neues CADFEM Whitepaper beschreibt, warum und wie Simulation für Innovationsdynamik eine essenzielle Rolle spielt. Das CADFEM Whitepaper kann über den nebenstehenden Link kostenlos bei CADFEM angefordert werden.
05.12.2023  |  029x  |  Kurzbericht  | 
Annahme- und Verladewaagen mit SysTec-Steuerung IT8000E Hoher Durchsatz mit selbsttätigen Waagen mit SysTec-Steuerung zum diskontinuierlichen Wägen von Getreide
Annahme- und Verladewaagen mit SysTec-Steuerung IT8000E
Hoher Durchsatz mit selbsttätigen Waagen mit SysTec-Steuerung zum diskontinuierlichen Wägen von Getreide Annahme- und Verladewaagen ermöglichen die präzise Gewichtserfassung von Schüttgütern und steuern verschiedene Prozess-Schritte wie Rohstoff-Annahme, Entladung oder Dosieren von Sollmengen. FLINTAB gilt als Experte auf diesem Gebiet und setzt seit vielen Jahren die IT8000E Wägeterminals von SysTec sowie eine kundenspezifische BULK E-Software als Steuerung ein. Jüngst hat FLINTAB zwei Projekte in Rumänien mit selbsttätigen Annahme- und Verladewaagen für die Endkunden AMEROPA / CHIMPEX und TTS realisiert. Ziel war die effiziente Beladung von Schiffen mit Getreide – mit Fokus auf hohem Durchsatz bei gleichzeitiger Präzision. Fakten: AMEROPA / CHIMPEX Projekt - 4 Wägesysteme in Constanța - Wägung von bis zu 1.200 Kubikmeter Getreide pro Stunde per Annahme- und Verladewaage sowie anschließender Transport zum Zielort Fakten: TTS Projekt - 3 Wägesysteme in Städten nahe der Donau (Giurgiu, Braila) - Wägung von bis zu 400 Kubikmeter Getreide pro
04.12.2023  |  143x  |  Produktnews  | 
Drei Fragen an den Weihnachtsmann Hochperformante Absackung, Roboterpalettierung und Schlittenverladung: Unsere innovative Anlage VeloBag X-MAS ist ganz auf die effiziente Absackung von Weihnachtsgeschenken abgestimmt.
Drei Fragen an den Weihnachtsmann
Hochperformante Absackung, Roboterpalettierung und Schlittenverladung: Unsere innovative Anlage VeloBag X-MAS ist ganz auf die effiziente Absackung von Weihnachtsgeschenken abgestimmt. Wie es zu dieser Entwicklung kam, erklärt der CEO unseres Kunden im Interview: Welche Absackungsprobleme gibt es? Lieber Weihnachtsmann, Sie haben sich mit einem Absackproblem an uns gewandt – warum?*NEWLINE*Wir sind eine international bekannte und beliebte Non-Profit-Organisation im Bereich der saisonalen Präsentdistribution. Wir wachsen ständig und gerade saisonal müssen mein erfahrenes Team und ich mit einem sehr hohen Auftragsvolumen rechnen. Haben Sie schon mal zwei Milliarden Geschenke verpackt und anschließend abgesackt? Da braucht man eine extrem zuverlässige, hochperformante Anlage, die ganz auf unsere Bedürfnisse abgestimmt ist. Leistungseinbußen oder ungeplante Downtime und die damit verbundene verspätete Lieferung wäre unseren „Endkunden“ absolut nicht zu vermitteln. Was sind genau Ihre Anforderungen? In den Wintermonaten ist der Zeitplan sehr eng. Die Wichtel und ich wussten schon länger, dass wir mit der rein manuellen Absackung
04.12.2023  |  082x  |  Kurzbericht  | 
Ausbau der Vertriebsstruktur für die USA und Maschinenzertifizierungen Die SSB Wägetechnik hat die Vertriebsstruktur für die USA ausgebaut und Maschinenzertifizierungen nach UL Standard erworben.
Ausbau der Vertriebsstruktur für die USA und Maschinenzertifizierungen
Die SSB Wägetechnik hat die Vertriebsstruktur für die USA ausgebaut und Maschinenzertifizierungen nach UL Standard erworben. Die USA bieten ein enormes wirtschaftliches Potenzial und eine breite Palette von Industriezweigen, in denen Maschinen und Geräte eingesetzt werden. Um in diesem anspruchsvollen Markt Fuß zu fassen, sind eine sorgfältige Planung und die Einhaltung der relevanten Vorschriften von größter Bedeutung. Die UL-Zertifizierung (Underwriters Laboratories) ist in den USA von großer Bedeutung, insbesondere im Bereich Maschinenbau und Elektronik. UL ist eine unabhängige Organisation, die Produkte auf ihre Sicherheit und Konformität mit den US-amerikanischen Vorschriften prüft und zertifiziert. Um in den USA Maschinen und Geräte zu vertreiben, ist es erforderlich, dass sie die UL-Zertifizierung bestehen. Der Ausbau der Vertriebsstruktur und die Erlangung von UL-Zertifizierungen sind miteinander verbundene Herausforderungen und damit wichtige Schritte, um das Vertrauen der Kunden in die Sicherheit Ihrer Produkte zu gewinnen und den Marktzugang zu erleichtern.
01.12.2023  |  179x  |  Kurzbericht  | 
Jubiläumsausgabe der Fachtagung „Gurtförderer und ihre Elemente“ Zum 20. Mal findet am 13. und 14. März 2024 im HDT in Essen die Fachtagung „Gurtförderer und ihre Elemente“ statt. Die Beiträge der Jubiläumsausgabe behandeln hochaktuelle Themen.
Jubiläumsausgabe der Fachtagung „Gurtförderer und ihre Elemente“
Zum 20. Mal findet am 13. und 14. März 2024 im HDT in Essen die Fachtagung „Gurtförderer und ihre Elemente“ statt. Die Beiträge der Jubiläumsausgabe behandeln hochaktuelle Themen. Von der digitalen Mine über Rohstoffstrategien und Lieferketten geht es weiter zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Thematisiert werden praxisnahe Lösungen sowie innovative Ansätze für die zukünftige Ausrichtung der Technologieplattform der Gurtförderer. Ein weiterer Beitrag führt nach Tadschikistan – zur Installation und Inbetriebnahme einer Flyingbelt-Anlage. Wie ist es mit der Dekarbonisierung von Schienen- und Nutzfahrzeugen im Bergbau bestellt? Auch dieser Frage widmen wir uns, bevor die Exkursion das Thema Schiene aufnimmt. Im Instandhaltungswerk der Captrain Deutschland GmbH in Dortmund gibt es dann nämlich modernste Güterzugloks hautnah zu erleben, bevor es mit einem historischen Zug in den Container Terminal Dortmunder Hafen geht. Wie erfolgt der Güterumschlag in einem der modernsten Containerterminals Deutschlands? Dies alles erwartet Sie bei unserer Fachtagung „Gurtförderer und ihre Elemente“. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
01.12.2023  |  080x  |  Kurzbericht  | 
MEHR BEITRÄGE
NOV
2023
OKT
2023
SEP
2023
AUG
2023
JUL
2023
JUN
2023
MAI
2023
APR
2023
MAR
2023
FEB
2023
JAN
2023
DEZ
2022
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked