Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

FIRMENSEITE

Login
Letztes Update: 01.12.2021
Poeth BV
TEL: +31(0)77 373 19 41
FAX: +31(0)77 373 71 37
Tichlouwstraat 5
NL-5932AA   Tegelen
Niederlande
Kontakt
Website
poeth.nl
Firmenvideo
YouTube Channel
YouTube Channel
Poeth ist spezialisiert auf hochwertige Maschinen und Produktionslinien für die Verarbeitung einer breiten Palette von Trockenmaterialien.

Wir entwickeln, produzieren und installieren alle unsere Maschinen und führen alle Projekte mit eigenem Personal durch, was es uns ermöglicht, flexible und erschwingliche maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden anzubieten.

Seit unserer Gründung im Jahr 1921 haben wir uns einen reichen Schatz an Wissen und Erfahrung im landwirtschaftlichen und industriellen Bereich angeeignet. Heute sind wir ein führender Anbieter von Produktionsprozessen für die Futtermittel-, Lebensmittel-, Brauerei- und Schüttgutindustrie.

Branchen

Poeth entwickelt, produziert, montiert und nimmt in Betrieb, anspruchsvolle Maschinen und Produktionslinien für verschiedene Prozesse in der Feststoffverarbeitung. Unser Wissen und unsere Erfahrung basiert hauptsächlich auf agrarindustriellen Prozessen, seit 1921.
Anwendungen von Poeth-Maschinen und Prozesserfahrungen finden sich sowohl in der Lebensmittelverarbeitung als auch z.B. im Recycling von Biomasse. Ein wichtiges Produkt ist ein umfangreiches Programm von industriellen Staubfiltern.

Produkte

Technologische Lösungen für die Feststoffaufbereitung: Unser Produktprogramm umfasst hochwertige Technologie- und Servicelösungen für die Handhabung, Förderung und Aufbereitung in unterschiedlichen Branchen. Wir beraten und unterstützen unsere Kunden bei Entscheidungen über wichtige Investitionen mit Know-how und Erfahrung. Mit unserem fortschrittlichen Filterprogramm helfen wir Ihnen bei der Lösung von Emissionsproblemen. Für ein breites Spektrum staubhaltiger Produkte ist Erfahrung vorhanden.
Treffen Sie uns auf
Branchen
Produkte, Services
 Verarbeitung Trockenmaterial - Systeme für Ansaugung, Reinigung, Transport, Dosierung, Verwiegung, Mahlen, Mischen und Entstaubung
 Produktaufnahme und Lagerung -
 Sieben, Trennen -
 Förderer -
 Dosieren, Wiegen -
 Mahlen, zerkleinern -
 Mischer, mischen -
 Entstaubung -
Kategorien
Mischen, Vermengung - Mischgeräte - Bandmischer
Fördergeräte - Becherwerke
Fördergeräte - Gurtbandförderer - Flachförderbänder
Partikelzerkleinerung - Brechanlagen, Mühlen - Hammerwerk
Fördergeräte - Kettenförderer
Mehr anzeigen
Kategorien
Mischen, Vermengung - Mischgeräte - Bandmischer
Fördergeräte - Becherwerke
Fördergeräte - Gurtbandförderer - Flachförderbänder
Partikelzerkleinerung - Brechanlagen, Mühlen - Hammerwerk
Fördergeräte - Kettenförderer
Fördergeräte - Luftförderrinne
Fördergeräte - Gurtbandförderer - Luftunterstützte Gurtförderer
Partikelbildung - Granulatoren - Mischgranulatoren
Fördergeräte - Gurtbandförderer - Muldengurtförderer
Mischen, Vermengung - Mischgeräte - Paddelrührer
Trennung, Sieben, Filtern - Siebung, Siebe - Plansiebe
Komponenten, Zubehör - Ventile, Schieber, Schleusen - Ventile - Schieberventile
Fördergeräte - Schneckenförderer >> - Schneckenförderer
Dosieren/Wiegen - Gravimetrische Dosierung - Schüttstromwaagen
Dosieren/Wiegen - Wiegen, Waagen - Silowaagen
Sicherheit - Brand- und Explosionsschutz - Brandvermeidungssysteme - Staubkontrolle

Beiträge

 Poeth Z-Conveyor für feine Manganpulver Kurven in einem pneumatischen Fördersystem für Manganpulver nutzten sich alle 3-4 Wochen ab. Dauertests mit dem langsamen Z-Förderer haben gezeigt, dass dies eine praktikable Lösung ist.
Poeth Z-Conveyor für feine Manganpulver
Kurven in einem pneumatischen Fördersystem für Manganpulver nutzten sich alle 3-4 Wochen ab. Dauertests mit dem langsamen Z-Förderer haben gezeigt, dass dies eine praktikable Lösung ist. In der Vergangenheit wurde für den Förderung von feinen Manganpulvern häufig pneumatische Förderung eingesetzt. Aber auch bei niedrigen Geschwindigkeiten (Dichtstromförderung) war der Verschleiß an den Bögen erheblich. Die Bögen mussten alle 3-4 Wochen ausgetauscht werden. Aus diesem Grund wurde für die neue Linie der langsame Z-Conveyor-Transport (0,2-0,4 m/s) gewählt. Um kein unnötiges Risiko einzugehen, wurden im Vorfeld umfangreiche Dauertests auf der Testanlage Poeth durchgeführt. Die Testanlage kann im „Closed-Loop“ betrieben werden, so dass Dauertests relativ einfach durchgeführt werden können. Weitere Vorteile: - Der Förderer kann mit mehreren Einlässen und mehreren Auslässen ausgestattet werden - bezahlbare Ersatzteile - sehr gut geeignet für Atex-Anwendungen, wo keine zusätzlichen Langzeiteinrichtungen erforderlich sind.
02.03.2023  |  333x  |  Produktnews  | 
Poeth Big-Bag Squeezz Quetschen / Zerschlagen / Massieren / Crushing Big-Bags
Poeth Big-Bag Squeezz
Quetschen / Zerschlagen / Massieren / Crushing Big-Bags Der Big-Bag ist ein im System platzierter Gabelstapler oder Elektrohubwagen. Nachdem die Tür geschlossen und das System sicher zurückgesetzt wurde, kann das System starten. Der Big Bag wird durch ein mit Hydraulikzylindern ausgestattetes System massiert, ohne den Big Bag zu beschädigen und ohne mit dem Produkt in Berührung zu kommen. Ein integriertes Hebesystem i.c.w. ein automatischer Drehteller sorgt dafür, dass der Big-Bag allseitig gepresst werden kann. Das SPS-Programm durchläuft alle Aktionen selbstständig. Das System ist für den Einbau in eine ATEX Zone 22 Ausführung geeignet.
09.02.2023  |  308x  |  Produktnews  | 
100% rückstandsfreie Entleerung mittels XXL-Bodenklappe Poeth Solids Processing hat einen Mischer entwickelt, der in einen niedrigen Raum passt. Ein drei Meter langes Bodenventil sorgt für eine 100%ig rückstandsfreie Entleerung.
100% rückstandsfreie Entleerung mittels XXL-Bodenklappe
Poeth Solids Processing hat einen Mischer entwickelt, der in einen niedrigen Raum passt. Ein drei Meter langes Bodenventil sorgt für eine 100%ig rückstandsfreie Entleerung. Für einen ständigen Kunden, der auf Backrohstoffe spezialisiert ist, wurde von Poeth ein 4 m3 Ein-Wellen-Rührwerk nach Maß gefertigt. Unser Kunde hatte einen alten Bandmischer, der jedoch nicht mehr den aktuellen Anforderungen wie Rückstandsfreiheit, Mischgenauigkeit und Mischzeit entsprach. Der neue Mischer musste in den vorhandenen Raum passen. Alle auf dem Markt erhältlichen einachsigen Paddelmischer wurden verworfen. Poeth Solids Processing wurde gebeten, nach einer Lösung zu suchen und entwickelte einen maßgeschneiderten Mischer speziell für diese Anwendung. Durch den Einsatz eines 3 Meter langen Bodenventils ist eine 100%ige rückstandsfreie Entleerung gewährleistet. Dieses Bodenventil ist über die gesamte Länge des Troges, von Endplatte zu Endplatte, angebracht. Keine Kanten, an denen das Produkt nach dem Entladen der Charge zurückbleiben kann. Gemeinsam mit dem Kunden wurde das System ausgiebig auf Fragen wie Dichtheit, Homogenität
05.12.2022  |  429x  |  Produktnews  | 
Poeth Mikrokomponentendosierung auf dem neuesten Stand der Technik Die verwendete Steuerung ruft die Rezepte von einem externen ERP-System ab, so dass der Bediener die Rezepte nicht mehr manuell eingeben muss, wodurch Tippfehler vermieden werden.
Poeth Mikrokomponentendosierung auf dem neuesten Stand der Technik
Die verwendete Steuerung ruft die Rezepte von einem externen ERP-System ab, so dass der Bediener die Rezepte nicht mehr manuell eingeben muss, wodurch Tippfehler vermieden werden. Breatec B.V. (Teil der BRAIN Biotech AG) entwickelt Enzyme und Enzymmischungen für Mehlmühlen, Hersteller von Brotverbesserungsmitteln, Pasta- und Nudelproduzenten und Händler. Breatec-Erweiterung Aufgrund der großen Nachfrage nach natürlichen Inhaltsstoffen in Form von Enzymen beschloss Breatec, die Produktion zu erweitern. Breatec war auf der Suche nach einer automatisierten Anlage, die Mikrobauteile genau dosieren kann, aber vor allem eine maximale Emissionsnorm von 0,6 mg/m³ Staubbelastung für den Bediener gewährleistet. Lebensmittelzutaten wie Enzyme können schädlich sein, wenn sie häufig in zu hoher Konzentration eingeatmet werden. Der neue Anbau musste in den vorhandenen (begrenzten) Raum eingebaut werden. Zusammenarbeit Poeth-Breatec Breatec forderte sechs Anbieter auf, ein intelligentes Grundkonzept zu erstellen. Nach umfangreichen Voruntersuchungen wurde Poeth Solids Processing für das Pre-Engineering ausgewählt, um das Konzept weiterzuentwickeln.
03.11.2022  |  704x  |  Produktnews  | 
Poeth realisiert Vermahlungsanlage für pflanzliches Eiweiß Poeth Solids Processing hat als Systemintegrator bei RMG BV einen Mahlprozess für pflanzliche Rohstoffe realisiert. Poeth lieferte das komplette Luftmanagement aus seinem eigenen Haus.
Poeth realisiert Vermahlungsanlage für pflanzliches Eiweiß
Poeth Solids Processing hat als Systemintegrator bei RMG BV einen Mahlprozess für pflanzliche Rohstoffe realisiert. Poeth lieferte das komplette Luftmanagement aus seinem eigenen Haus. In den vergangenen fünf Jahren ist der Markt für Fleischersatz jährlich um durchschnittlich vier Prozent gewachsen, aber das Wachstum beschleunigt sich. Für das kommende Jahr wird ein Plus von zehn Prozent erwartet. Diese Entwicklung treibt die Nachfrage nach pflanzlichen Proteinen in die Höhe. RMG BV in De Klomp (bei Veenendaal), Lieferant vegetarischer Rohstoffe, hat daher in eine neue Mahllinie für proteinreiche Produkte wie Soja, Erbsen und Getreide investiert. Luftmanagement In der Prozesslinie befindet sich eine Hosokawa Alpine Feinmahlmühle. Für das Luftmanagement des Prozesses wandte sich RMG an verschiedene Systemintegratoren, darunter Poeth Solids Processing aus Tegelen. Dass die Wahl auf Poeth fiel, liegt an der langjährigen Erfahrung des Unternehmens bei der Realisierung kompletter Prozesse, bei denen Filter und Lufttransport von entscheidender Bedeutung sind. RMG ist auch mit den Systemen, die Poeth bereits an das Unternehmen geliefert hat,
19.10.2022  |  655x  |  Produktnews  | 
Poeth erhält Auftrag für schlüsselfertiges Brauereiprojekt in Nigeria Poeth Solids Processing hat einen Auftrag für die Aufbereitung, Lagerung und Handhabung von Malz und Beimischungen für eine der größten Bierbrauereien der Welt erhalten. Dieses Projekt wird demnächst in Nigeria realisiert.
Poeth erhält Auftrag für schlüsselfertiges Brauereiprojekt in Nigeria
Poeth Solids Processing hat einen Auftrag für die Aufbereitung, Lagerung und Handhabung von Malz und Beimischungen für eine der größten Bierbrauereien der Welt erhalten. Dieses Projekt wird demnächst in Nigeria realisiert. Geschichte Poeth ist seit seiner Gründung im Jahr 1921 in der Brauereibranche tätig. Willem Poeth (Gründer) lieferte seine ersten Mühlen für lokale kleine Brauereien. Hammermühlen Das Projekt umfasst außerdem zwei Poeth P15 Hammermühlen, von denen die größte mit einem 315-kW-Antrieb ausgestattet ist. Vollständig Atex-sicher. Poeth verfügt über eine eigene Hammermill-Testinstallation. Die Vorprüfung von Rohstoffen kann in vielen Fällen sehr interessant sein, z.B. Mühle und/oder Filter sollten nicht unnötig groß gemacht werden. Dadurch entstehen geringere Kosten für z. B. Frequenzumrichter / Verkabelung, aber auch für den Energieverbrauch. Z-Förderer Mit dem Z-Conveyor können Trockenstoffe wie Malz, Gerste und Reis horizontal, diagonal und vertikal in große Höhen transportiert werden. Der Z-Förderer transportiert Rohstoffe schonend. Damit eignet sich das Transportsystem in dieser Brauerei besonders gut für Malz und Gerste. Die benötigte
15.08.2022  |  774x  |  Kurzbericht  | 
Mehr zeigen (13)
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked