Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

FIRMENSEITE

Login
Letztes Update: 26.11.2021
Gericke GmbH
TEL: +49 7731 929 0
FAX: +49 7731 929 312
Max-Eyth-Str. 1
78239   Rielasingen
Deutschland
Kontakt
Firmenbroschüre
Firmenbroschüre
Gericke – Spezialist für Schüttgutverarbeitung – ein Schweizer Unternehmen seit 1894.

Wir sind ein auf dem Weltmarkt bekanntes Unternehmen im Bereich Schüttguttechnik mit Hauptsitz in Regensdorf und Tochtergesellschaften in Deutschland, Grossbritannien, den Niederlanden, Frankreich, USA, Brasilien, Singapur, Indonesien, Malaysia, Thailand und China.

Wir stellen Maschinen und Anlagen für verfahrenstechnische Prozesse her, insbesondere pneumatische Fördersysteme, Dosier- und Mischanlagen. Zu unseren Kunden gehören renommierte Unternehmen aus den Bereichen Nahrungsmittelindustrie, Chemie, Baustoffchemie und Pharma.
Treffen Sie uns auf
Produkte, Services
Mischer, mischen, Anlagen für cerealien,
Mehr anzeigen
Produkte, Services
Mischer, mischen - GMS Mehrstromfluidmischer
Anlagen für cerealien - Müsli, Getreideriegel
Kategorien
Fördergeräte - Pneumatischer Transport - Pneumatische Hochdruckförderung - Dichtstromförderung, stetige pneumatische Förderung
Dosieren/Wiegen - Gravimetrische Dosierung - Differenzialdosierwaagen (Brutowaagen)
Dosieren/Wiegen - Gravimetrische Dosierung - Dosierapparate
Dosieren/Wiegen - Volumetrischen Dosierung - Dosierschnecken
Handhabung - Handhabung von Säcken - Entleerung von Säcken, Sackentlerer
Mehr anzeigen
Kategorien
Fördergeräte - Pneumatischer Transport - Pneumatische Hochdruckförderung - Dichtstromförderung, stetige pneumatische Förderung
Dosieren/Wiegen - Gravimetrische Dosierung - Differenzialdosierwaagen (Brutowaagen)
Dosieren/Wiegen - Gravimetrische Dosierung - Dosierapparate
Dosieren/Wiegen - Volumetrischen Dosierung - Dosierschnecken
Handhabung - Handhabung von Säcken - Entleerung von Säcken, Sackentlerer
Partikelzerkleinerung - Brechanlagen, Mühlen - Klumpenbrecher
Mischen, Vermengung - Mischgeräte - Konusmischer
Mischen, Vermengung - Mischgeräte - Pflugscharmischer
Mischen, Vermengung - Mischgeräte - Trommelmischer

Beiträge

Tricalciumcitrat für Säuglingsnahrung Unternehmen Jungbunzlauer und Gericke ermöglichen Tricalciumcitrat für den Einsatz in Trockenmischungen für Säuglingsnahrung.
Tricalciumcitrat für Säuglingsnahrung
Unternehmen Jungbunzlauer und Gericke ermöglichen Tricalciumcitrat für den Einsatz in Trockenmischungen für Säuglingsnahrung. Hochwertige Calciumsalze sind unverzichtbare Nährstoffe für die Ernährung von Säuglingen. Tricalciumcitrat, ein biobasierter Mineralstoff, ist der am häufigsten verwendete organische Mineralstoff in dieser sensiblen Anwendung, da er eine hohe Bioverfügbarkeit und Verträglichkeit aufweist. Bei der Herstellung von Säuglingsnahrung können zugesetzte Calziumsalze jedoch eine abrasive Wirkung bei der Flüssigkeitsverarbeitung haben und während des Erhitzungsschritts zu Ablagerungen führen, was eine effektive Verarbeitung erschwert. Die Folgen sind ein geringerer Durchsatz, längere Reinigungszeiten und -intervalle sowie ein höherer Verschleiß der Anlagen. Diese Probleme und die damit verbundenen Kosten können drastisch reduziert werden, wenn die Calziumsalzzugabe von der Nass- auf die Trockendosierung umgestellt wird. Hierfür müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein: Eine erstklassige Qualität des Mineralstoffes sowie geeignete High-End-Pulververarbeitungsanlagen.
21.03.2023  |  072x  |  Kurzbericht  | 
 Beschleunigen Sie Ihre Projektabwicklung met Gericke Pre-Engineering
Beschleunigen Sie Ihre Projektabwicklung met Gericke Pre-Engineering
Ein erfolgreiches Projekt braucht eine gut durchgeführte Konzeptphase. Mit massgeschneidertem Pre-Engineering, unterstützt durch Versuche in einem seiner Testzentren, ermöglicht Gericke seinen Kunden, ihre Investitionsentscheide auf eine solide Basis zu stellen. Die kritische Planungsphase In dieser Phase liegt der Schwerpunkt auf der Ausarbeitung der richtigen Prozesslösung und der Auswahl der geeigneten Maschinen und Anlagen. Dies kann sowohl für neue Systeme als auch für die Modernisierung und Erweiterung bestehender Anlagen gelten. Oft bringt das Engineering in bestehenden Anlagen zusätzliche Herausforderungen mit sich, da der Platz und der Zeitrahmen, in dem Arbeiten vor Ort möglich sind, begrenzt sind und Ausfallzeiten minimiert werden sollen. 3D-Scans in Verbindung mit CAD sind ein perfektes Werkzeug, um Anpassungen an bestehenden Anlagen und Installationen zu planen. Die Modernisierung bestehender Anlagen zahlt sich aus, vor allem wenn bestehende
02.03.2023  |  167x  |  Kurzbericht  | 
Energieeffizienter Transport von Kalziumkarbonat  Energieeffizienter Transport von schlecht fliessendem, gefälltem Kalziumkarbonat für die Dichtstoffherstellung
Energieeffizienter Transport von Kalziumkarbonat
Energieeffizienter Transport von schlecht fliessendem, gefälltem Kalziumkarbonat für die Dichtstoffherstellung Gericke hat ein System für die Lagerung, die Dosierung und den pneumatischen Transport von verschiedenen Arten von Kalziumkarbonatpulvern zu mehreren Mischern geliefert. Für die Herstellung von Kleb- und Dichtstoffen müssen verschiedene Arten von Kalziumkarbonaten in der richtigen Menge den Mischern zugeführt werden. Neben gemahlenem Kalziumkarbonat, das meist frei fließend vorliegt, müssen auch gefällte Kalziumkarbonatpulver verarbeitet werden. Aufgrund der Submikron-Partikel des gefällten Kalziumkarbonats sind diese Pulver sehr schwierig zu fördern, sie sind ausgeprägt kohäsiv und weisen ein schlechtes Fließverhalten auf. Im Gericke-Testzentrum in der Schweiz wurden zunächst umfangreiche Versuche mit verschiedenen Arten von Kalziumkarbonaten durchgeführt, um die besten pneumatischen Förderbedingungen zu ermitteln, die einen energieeffizienten und sicheren Transport der Pulver über 70 - 130 m Förderstrecke mit minimalen Rückständen ermöglichen.
02.02.2023  |  332x  |  Produktbeschreibung  | 
Gericke & Indus gewinnen Innovationspreis  auf der Solids Antwerpen für den neuen Big Bag Entlader
Gericke & Indus gewinnen Innovationspreis
auf der Solids Antwerpen für den neuen Big Bag Entlader Gericke hat in Zusammenarbeit mit Indus einen Big-Bag-Palettenentlader für die stapelbare Neva-Palette entwickelt und konstruiert, um eine optimale Entleerung aller Pulver (einschließlich schlecht fließender Materialien) zu gewährleisten. Auf der letzten Solids-Messe in Antwerpen (November 2022) erhielt das Team den Preis der Jury für die beste Innovation. Es ist ein Schlüssel zu den heutigen Herausforderungen: Es kann schwierig sein, innovative Produkte zu entwickeln, die den neuesten Anforderungen und Trends der Branche entsprechen. Gericke und Indus, beides angesehene Unternehmen in der Branche, sahen eine Marktlücke und beschlossen, Zeit und Geld zu investieren, um Kunden dabei zu helfen, nachhaltiger und flexibler zu werden und in ihren Fabriken effizienter zu arbeiten. Die Ingenieure von Gericke waren begeistert, mit dem Indus-Team zusammenzuarbeiten, um die Vielseitigkeit der Indus Neva-Palette auf dem Markt zu erweitern. Diese Paletten sind
16.01.2023  |  321x  |  Produktnews  | 
Testcenter von Gericke – Immer eines in Ihrer Nähe
Testcenter von Gericke – Immer eines in Ihrer Nähe
Für das korrekte Design einer Anlage zur Verarbeitung von Schüttgütern ist jahrelange Erfahrung unabdingbar. Aber um das System von Anfang an richtig auszulegen, wird mehr benötigt: Tests und Versuche, möglichst im industriellen Massstab. Um diesen entscheidenden Schritt zu ermöglichen, betreibt Gericke Testcenter an allen Hauptstandorten auf drei Kontinenten. Planungszeit verkürzen Für produktionsnahe Versuche stehen den Kunden von Gericke Testcenter in der Schweiz, Frankreich, England, Brasilien, USA und Singapur zur Verfügung. Diese sind mit Originalmaschinen ausgerüstet. Erfahrene Spezialisten gestalten die Versuchsanordnung individuell und führen die Versuche durch. Neben dem Test einzelner Prozessschritte wie zum Beispiel einer Dosierung lässt sich auch das Zusammenspiel verschiedener Maschinen praxisnah erproben. Prozesssicherheit erhöhen Der Vorteil für den Kunden liegt darin, innerhalb kurzer Zeit die Bestätigung zu erhalten, dass der
02.12.2022  |  453x  |  Kurzbericht  | 
3 Möglichkeiten, um Energie und Kosten in Schüttgutprozessen zu senken Nicht alle Branchen haben den Luxus üppiger Margen. Umso wichtiger ist es, mit einem erfahrenen Partner zusammenzuarbeiten, um Fertigungsprozesse effizient und energiesparend zu gestalten und die Verfügbarkeit der Anlage zu sichern.
3 Möglichkeiten, um Energie und Kosten in Schüttgutprozessen zu senken
Nicht alle Branchen haben den Luxus üppiger Margen. Umso wichtiger ist es, mit einem erfahrenen Partner zusammenzuarbeiten, um Fertigungsprozesse effizient und energiesparend zu gestalten und die Verfügbarkeit der Anlage zu sichern. Haben Sie Ihre Energiekosten im Griff? Der Energieverbrauch wird immer wichtiger, und zwar nicht nur aus Gründen der Nachhaltigkeit. Bei Produkten mit geringen Gewinnspannen ist jede Kosteneinsparung von Bedeutung. Bei vielen Schüttgutprozessen ist der Transport innerhalb der Anlage ein Energiefresser. Oft müssen Tonnen von Material bewegt werden. Hier gilt es, mit dem Know-how des Anlagenplaners die richtige Fördertechnik auszuwählen, die auch die Eigenschaften des Schüttguts berücksichtigt. Gericke empfiehlt, die Vor- und Nachteile einer Chargenproduktion und einem kontinuierlichen Mischverfahren gegenüberzustellen. Häufig kann viel Energie eingespart werden. Anlagenausfälle durch Abrasion? Viele Schüttgüter, wie z. B. Pigmente, sind sehr abrasiv. Überall, wo sich Schüttgüter bewegen, spielt Abrieb eine Rolle. Die richtige Auslegung der Rohrleitungen und die Wahl der richtigen Fördertechnologie haben einen dramatischen Einfluss auf die Lebensdauer
06.10.2022  |  498x  |  Kurzbericht  | 
Mehr zeigen (111)
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked