Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

FIRMENSEITE

Login
Letztes Update: 27.02.2023
Lindor Products B.V.
TEL: +31 78 655 0 655
FAX: +31 78 618 23 74
Postbus 1101
NL-3300 BC   Dordrecht
Niederlande

Planckstraat 76
NL-3316 GS   Dordrecht
Niederlande
Kontakt
+31 (0)78 6550655
Herr Bastiaan Soeteman
Website
lindor.nl
Firmenvideo
(Tracking)-Cookies von YouTube und Vimeo zulassen um Video anzusehen
Lindor ist ein Hersteller von Spezialmischern, Coatern, Imprägnierern und Trocknern, die mit einer schonenden Technologie für die Verarbeitung von Pulvern, Granulaten und Naturprodukten arbeiten. Jede Maschine wird für ihre spezifische Anwendung und die Anforderungen des Kunden maßgeschneidert.

Unsere Maschinen werden weltweit für die Herstellung von Lebensmitteln, Feinchemikalien und Spezialkunststoffen sowie Pharmazeutika eingesetzt.

Das einzigartige Mischkonzept zeichnet sich dadurch aus, dass die Konstruktion völlig ohne interne Rührwerke auskommt. Der hervorragend sanfte, aber gründliche Mischen- und Verschneidungs-Effekt wird durch intern festgelegte, aerodynamisch geformten Schaufeln erreicht.

Lindor Mischer eignen sich aufgrund ihres einzigartigen Mischprinzips besonders für die Verarbeitung von empfindlichen, sensiblen und/oder zerbrechlichen Partikeln, Granulaten und Pulvern.

Es stehen eine Reihe von Optionen zur Verfügung:
  • Flüssigkeitseinspritzun
  • Treffen Sie uns auf
    Produkte
    Kategorien
    Mischen, Vermengung - Mischgeräte - Bandmischer
    Mischen, Vermengung - Mischgeräte - Paddelrührer
    Mischen, Vermengung - Mischgeräte - Trommelmischer
    Mischen, Vermengung - Mischgeräte - Vakuum-Mischgeräte

    Beiträge

    Kontinuierliches Mischen leicht gemacht: Was Sie wissen müssen Chargenmischen oder kontinuierliches Mischen? Dieser kurze Artikel befasst sich mit der Frage, ob ein Durchlaufmischer für Ihre Produktionslinie am besten geeignet ist oder nicht.
    Kontinuierliches Mischen leicht gemacht: Was Sie wissen müssen
    Chargenmischen oder kontinuierliches Mischen? Dieser kurze Artikel befasst sich mit der Frage, ob ein Durchlaufmischer für Ihre Produktionslinie am besten geeignet ist oder nicht. Chargenmischen Das Mischen erfolgt entweder chargenweise oder kontinuierlich. Beim Chargenmischen wird eine bestimmte Menge verschiedener Komponenten abgewogen und anschließend im Mixer verarbeitet. Dies wird für jede Charge wiederholt, wobei der Mischer jedes Mal neu befüllt und entleert wird. Kontinuierlichen Mischen Beim kontinuierlichen Mischen werden die Komponenten fortlaufend vermischt, ohne dass die Maschine neu gestartet oder angehalten werden muss. Der Mischer läuft kontinuierlich, wobei die verschiedenen Komponenten der Mischkammer kontinuierlich zugeführt und anschließend ausgetragen werden. Durch das kontinuierliche Mischverfahren entfallen die einzelnen Schritte wie die Befüllung, Mischung und Entleerung. Dadurch wird der Produktionsprozess rationalisiert und die Effizienz gesteigert. Mischen in der Praxis Chargenmischung und kontinuierliches Für die meisten Pulvermischprozesse werden Chargenmischer verwendet. Kontinuierliches Mischen
    06.03.2023  |  937x  |  Produktnews  |   | 
    Ein neuer Spezialbatterie-Pulvermischer von Lindor Lindor stellt einen neuen, speziell für die Verarbeitung von Batteriepulver entwickelten und optimierten Pulvermischer mit einer Reihe konstruktiver Innovationen vor.
    Ein neuer Spezialbatterie-Pulvermischer von Lindor
    Lindor stellt einen neuen, speziell für die Verarbeitung von Batteriepulver entwickelten und optimierten Pulvermischer mit einer Reihe konstruktiver Innovationen vor. DORDRECHT (Niederlande), den 15. Dezember 2022 — Lindor, Hersteller von Spezialmischern mit „Gentle Touch“-Technologie, liefert einen neuen, hochmodernen Batteriepulvermischer an einen Kunden in Japan. Die Nachfrage nach Batteriepulver steigt rasant. Statista zufolge wächst der Markt für Lithium-Ionen-Batterien bis 2026 weltweit voraussichtlich um mehr als 72 %. Dies bedeutet, dass Batteriehersteller nach Möglichkeiten suchen müssen, ihre Produktion schnell zu steigern. Batteriepulver stellt die Hersteller jedoch vor besondere Herausforderungen - insbesondere im Hinblick auf mögliche Metallverunreinigungen. Lindor ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich der Batteriepulvermischung tätig. Die einzigartige „Gentle-Touch“-Technologie der Lindor-Mischer eignet sich hervorragend für Pulver, die besonders empfindlich für Metallverunreinigungen sind, da die Mischtrommel keine beweglichen Teile enthält. Um dem Bedarf der Batteriehersteller an neuen
    05.01.2023  |  1215x  |  Produktnews  | 
    Lindor bietet hochwertige Lösungen für die Polymerverarbeitung Fällt Ihnen ein bestimmter Mischer ein, wenn Sie an die Verarbeitung von Polymeren denken? Dies sollte unbedingt der Fall sein.
    Lindor bietet hochwertige Lösungen für die Polymerverarbeitung
    Fällt Ihnen ein bestimmter Mischer ein, wenn Sie an die Verarbeitung von Polymeren denken? Dies sollte unbedingt der Fall sein. Mischen nach dem Polymerextrusionsprozess Ein der Extrusion nachgelagerter Mischer für die Mischung von Polymeren sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Vernetzungsmittels über Ihre Polymerpellets in einer temperaturkontrollierten und hygienegerechten Umgebung. Ein der Extrusion nachgelagerter Lindor-Mischer für die Mischung von Polymeren ermöglicht dies und schützt gleichzeitig die Integrität der Partikel. Dieser Spezialmischer wurde so konzipiert, dass dieser direkt nach Ihrer Kunststoffextruder-Maschine in Ihre Produktionslinie integriert werden kann. Das extrudierte Material wird über den Einlauf des Mischers eingeleitet und anschließend während des Mischvorgangs behandelt. Das Ergebnis ist eine optimale Vermischung der Polymerpellets, die im nachfolgenden Extrusionsprozess vernetzt werden können, und zwar in einer Qualität, die für die Herstellung von Produkten wie z. B. Hochleistungsdrahtisolierungen geeignet ist. Compoundierung und Verarbeitung
    01.12.2022  |  1028x  |  Produktbeschreibung  | 
    Lindor innoviert für einen noch besseren Pulverfluss beim Mischen Aufgrund der extrem kohäsiven Eigenschaften bestimmter spezieller Pulversorten kann sich der Fluss dieser Pulver als problematisch erweisen.
    Lindor innoviert für einen noch besseren Pulverfluss beim Mischen
    Aufgrund der extrem kohäsiven Eigenschaften bestimmter spezieller Pulversorten kann sich der Fluss dieser Pulver als problematisch erweisen. Lindor produziert seit über drei Jahrzehnten industrielle Mischer und Verarbeitungsmaschinen für Pulver, Granulate und Schüttgüter. Unsere Pulvermischer sind für eine Vielzahl von Anwendungen konzipiert. Dennoch gibt es einige wenige Pulver, die eine besondere Herausforderung darstellen. Aufgrund der extrem kohäsiven Eigenschaften bestimmter spezieller Pulversorten kann sich der Fluss dieser Pulver von einem Abschnitt der Maschine in den nächsten als problematisch erweisen. Wir bezeichnen diese Pulver deshalb auch als „klebrige Pulver“’. Zu diesen speziellen Pulvern gehören: # Batteriepulver # Feine Mineralpulver # Feine Keramikwerkstoffe # Pigmente Da sich der Pulverfluss vom Einlauf in die Trommel problematisch gestaltete, haben wir eine innovative Lösung für diese speziellen Pulver entwickelt. Steigerung der Fließfähigkeit Für fast alle Pulver reicht eine Spezialbeschichtung mit z. B. Teflon und das Wasserstrahlen und Hochglanzpolieren
    03.11.2022  |  1170x  |  Produktnews  | 
    Lindor stellt drei spezielle Mischer auf der POWTECH, Stand 3-163 aus Auf der kommenden POWTECH-Messe zeigen Lindor drei Spezialmaschinen: einen kleinen Labormischer, den Gull Wing Mischer und Lindor Capsule©, den Vakuumtrockner und -beschichter.
    Lindor stellt drei spezielle Mischer auf der POWTECH, Stand 3-163 aus
    Auf der kommenden POWTECH-Messe zeigen Lindor drei Spezialmaschinen: einen kleinen Labormischer, den Gull Wing Mischer und Lindor Capsule©, den Vakuumtrockner und -beschichter. Lindor auf der POWTECH in Halle 3 am Stand 3-163. Drei Spezialmischer werden ausgestellt Jeder der drei Mischer, den wir auf der POWTECH2022 ausstellen, verfügt über die „Gentle Touch“-Technologie, die Lindor für das Mischen und die Verarbeitung feiner Pulver, Granulate und Naturprodukte entwickelt hat. 1. L10 Labormischer Der kleinste Mischer unserer Produktpalette, der L10-Labormischer, hat ein Volumen von bis zu 10 Litern und ist mit einer transparenten Mischtrommel ausgestattet, sodass Sie die Bewegung der Partikel während des Mischens genau verfolgen können. Dieser Mischer eignet sich insbesondere für Tests mit kleinen Chargen und F&E-Tätigkeiten. 2. Gull Wing Mischer Der Gull Wing Mischer ist ein Mischer mit einer Kapazität von 1000 Liter, dessen Lukentüren den Türen von Luxuskarossen oder Möwenflügeln ähneln. Die doppelte Lukentür wurde in erster Linie für einen Kunden entwickelt, der eine leichtere Reinigungsmethode suchte. Jetzt
    20.09.2022  |  1388x  |  Kurzbericht  | 
    Weishardt mischt gelatine und kollagen mit XXL-lindor mischern Derzeit betreibt Weishardt 3 Lindor L25000 Mischer an  3
Produktionsstandorten: Die neueste Anlage wurde erst kürzlich im gerade eröffneten Werk installiert.
    Weishardt mischt gelatine und kollagen mit XXL-lindor mischern
    Derzeit betreibt Weishardt 3 Lindor L25000 Mischer an 3 Produktionsstandorten: Die neueste Anlage wurde erst kürzlich im gerade eröffneten Werk installiert. Das erste Unternehmen, das einen Mischer in Extragröße angefordert hat, war der französische Gelatine-Pionier Weishardt. Es führte dazu, dass die Produktpalette von Lindor im Jahr 2004 um den XXL L25000 erweitert wurde. Die Anfrage war ganz einfach; es ging um einen industriellen Hochleistungs-Mischer in der Größe eines Tankwagens zum homogenen Mischen von Gelatinepulver und Granulat. Die Umsetzung der Anfrage war jedoch alles andere als einfach. Mittlerweile wurde bereits der dritte XXL Lindor Mischer im neu eröffneten Werk zum Mischen von Kollagen in Graulhet, Frankreich, installiert. Einzelanfertigung als Lösung für Mischtechnologie Die Anfrage von Weishardt nach einem 25.000-Liter-Mischer war der Anstoß für die Innovation, die zum Lindor L25000 geführt hat, dem weltweit größten Pulvermischer dieser Art. Als die Anfrage vor 18 Jahren eintraf, war das Lindor Werk strukturell nicht in der Lage, einen solchen Giganten zu handhaben. 20 Tonnen
    12.05.2022  |  1475x  |  Produktnews  | 
    Mehr zeigen (29)
    PORTALS
    Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
    Related
    Bulkgids.nl
    Erhalten Sie unseren Newsletter
    Newsletter Archiv
    Service und Kontakt
    Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
    FOLLOW US
    Linked