Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

FIRMENSEITE

Login
Letztes Update: 21.09.2022
Lödige Process Technology (Gebr. Lödige Maschinenbau GmbH)
TEL: +49.5251.309 0
FAX: +49.5251.309 123
Elsener Str. 7 - 9
D-33102   Paderborn
Deutschland
Kontakt
Firmenvideo
(Tracking)-Cookies von YouTube und Vimeo zulassen um Video anzusehen
Lödige ist global führender Anbieter von Mischern, Coatern, Granulatoren, Trocknern und Reaktoren. Als Erfinder des Pflugscharmischers bietet Lödige jahrzehntelange Erfahrung in der Verfahrenstechnik. So kommen Mischer, Coating-Systeme und Granulatoren von Lödige in der Pharmaindustrie, Kosmetik- und Nahrungsmittelbranche zum Einsatz. Genauso ist Lödige in Branchen wie Baustoffe, Umwelt, Mineralien und Erze, Chemie und Kunststoffe zuhause.
Kategorien
Partikelbildung - Granulatoren - Mischgranulatoren
Mischen, Vermengung - Mischgeräte - Pflugscharmischer
Partikelbildung - Granulatoren - Wirbelschichtgranulatoren

Beiträge

Lödige auf der Powtech: Energie-, zeit- und platzsparende Mischtechnik Effizienz in der Mischtechnik ist mehr als „nur“ die Einsparung von Energie. Das zeigt Lödige Process Technology auf der Powtech.
Lödige auf der Powtech: Energie-, zeit- und platzsparende Mischtechnik
Effizienz in der Mischtechnik ist mehr als „nur“ die Einsparung von Energie. Das zeigt Lödige Process Technology auf der Powtech. Effizienz in der Mischtechnik ist mehr als „nur“ die Einsparung von Energie. Das zeigt Lödige Process Technology auf der Powtech anhand von zwei Beispielen: Die High Efficiency Shovel, eine spezielle Schaufel für das Mischen von Feststoffen in horizontalen Pflugscharmischern, ist so konstruiert, dass sie im Vergleich zu einer Standardschaufel eine geringere Antriebsleistung erfordert. Und Druvatherm® Mischreaktoren ermöglichen die Durchführung von zwei Prozessschritten in einer Maschine – mit entsprechend geringem Platz- und Zeitbedarf. Bereits auf den ersten Blick fällt das innovative Schaufelkonzept der High Efficiency Shovel, kurz HES, ins Auge. Die Eigenentwicklung verfügt, anders als Standardschaufeln, über eine Öffnung im Schaufelblatt. Diese entspricht 85 Prozent der Fläche. Der Vorteil der Konstruktion: Abhängig vom Produkt ermöglicht sie eine Verringerung des Anfahrmoments bis zu 20 Prozent und reduziert die Blindleistung, Damit besteht
04.08.2022  |  753x  |  Kurzbericht  | 
Pflugschar®-Mischer für die Konditionierung von Klärschlämmen Für eine effiziente und zuverlässige Klärschlammbehandlung bieten kontinuierliche Pflugschar®-Mischer von Lödige die richtige Lösung.
Pflugschar®-Mischer für die Konditionierung von Klärschlämmen
Für eine effiziente und zuverlässige Klärschlammbehandlung bieten kontinuierliche Pflugschar®-Mischer von Lödige die richtige Lösung. Für eine effiziente und zuverlässige Klärschlammbehandlung bieten kontinuierliche Pflugschar®-Mischer die richtige Lösung. Das zeigt Lödige Process Technology auf der IFAT (Stand A2.520). Die vielfach bewährten Maschinen ermöglichen Betreibern von kommunalen und industriellen Kläranlagen die Konditionierung von nassem und trockenem Klärschlamm ganz nach Anwendungsfall – etwa als Vorbereitung für die Monoverbrennung. Feuchte und getrocknete Klärschlämme, die im Pflugschar®-Mischer in einem kontinuierlichen Prozess vermischt und konditioniert wurden, zeigen eine förderfähige Konsistenz, exakt den zum Erreichen des nötigen Brennwerts erforderlichen Feuchtegehalt und die Partikelgröße für eine optimale Konsistenz. Verkleben oder Verpasten des Schlamms wird zuverlässig vermieden. Auch Zusatzstoffe wie z. B. Kalk lassen sich während der Verarbeitung problemlos einmischen. Für die Klärschlammbehandlung haben sich Pflugschar®-Mischer von Lödige
08.04.2022  |  980x  |  Produktbeschreibung  | 
Automatische WIP-Systeme: Effizientes Reinigen von Pflugschar-Mischern Automatische WIP-Systeme haben sich als eine geeignete technische Lösung für Life-Science-Anwendungen etabliert, um einen zuverlässigen und wiederholbaren Prozess für die Reinigung von Mischsystemen zu gewährleisten.
Automatische WIP-Systeme: Effizientes Reinigen von Pflugschar-Mischern
Automatische WIP-Systeme haben sich als eine geeignete technische Lösung für Life-Science-Anwendungen etabliert, um einen zuverlässigen und wiederholbaren Prozess für die Reinigung von Mischsystemen zu gewährleisten. Automatische WIP-Systeme bieten die geeignete technische Lösung für eine zuverlässige und reproduzierbare Reinigung von Mischsystemen, z. B. der Pflugschar®-Mischer von Lödige Process Technology. Sie erfüllen damit eine zentrale Anforderung von Kunden aus dem Life-Science-Bereich. Neben der technischen Funktionalität spielen dabei auch vermehrt die Effizienz und Sparsamkeit der Reinigungssysteme eine immer wichtigere Rolle. Die Mengen an Reinigungsmedien, Detergenzien und Lösemitteln, welche für einen Reinigungszyklus benötigt werden, sollen auf ein mögliches Minimum reduziert werden. Durch eine Verringerung der Medienverbräuche und der Abwassermengen lässt sich neben Einsparungen in den Betriebskosten so auch dem Umweltgedanken gerecht werden und es entstehen nachhaltige Reinigungskonzepte. Gerade bei größeren Anlagen sollte nach Möglichkeit auf ein umfassendes Füllen bzw. Fluten der Behälter verzichtet werden. Dieses ist auch nicht zwingend
17.01.2022  |  1160x  |  Kurzbericht  | 
Feuchtesensitive Pulverteige Hygiene- und ATEX-konform mischen Der kontinuierlich arbeitende Ringschicht-Mischer CoriMix® Typ CM von Lödige Process Technology ist die ideale Lösung für feuchtesensitive Pulverteigmischungen.
Feuchtesensitive Pulverteige Hygiene- und ATEX-konform mischen
Der kontinuierlich arbeitende Ringschicht-Mischer CoriMix® Typ CM von Lödige Process Technology ist die ideale Lösung für feuchtesensitive Pulverteigmischungen. Feuchtesensitive Pulverteigmischungen, wie sie beispielsweise zu Stapelchips und anderen salzigen Snacks verarbeitet werden, erfordern eine hohe Homogenität bei gleichzeitig präzise geregelten und extrem stabilen Feuchtegraden. Der kontinuierlich arbeitende Ringschicht-Mischer CoriMix® Typ CM von Lödige Process Technology ist die ideale Lösung für diese anspruchsvolle verfahrenstechnische Aufgabe. Dabei muss die Maschine auch allen aktuellen Hygiene- und ATEX-Vorgaben entsprechen. Pulverteige für Stapelchips zum Beispiel bestehen aus Kartoffelpulver und weiteren pulverförmigen Ingredients. Der trockenen Vormischung wird dann noch Wasser hinzugefügt. Dieser Prozessschritt entscheidet ganz maßgeblich über die Qualität des Endprodukts. Denn nur, wenn der definierte Feuchtegrad der Teigmischung exakt und kontinuierlich gewährleistet ist, lässt sie sich perfekt und formstabil frittieren oder backen. Die besondere Herausforderung besteht hierbei darin, dass
17.08.2021  |  1711x  |  Produktnews  | 
Hygienisches Design in der Verfahrenstechnik Der umfassende Ansatz eines hygienischen Designs berücksichtigt konstruktive Details ebenso wie die Produktionsperipherie und das Mitarbeiterverhalten.
Hygienisches Design in der Verfahrenstechnik
Der umfassende Ansatz eines hygienischen Designs berücksichtigt konstruktive Details ebenso wie die Produktionsperipherie und das Mitarbeiterverhalten. Prozesstechnische Maschinen und Anlagenteile in der pharmazeutischen Produktion oder in der Lebensmittelherstellung, auch die von Lödige Process Technology, müssen bekanntermaßen höchste hygienische Standards erfüllen. Doch wie lassen sich diese in der Praxis umsetzen? Anders gesagt: Welche potenziellen Risiken bestehen und wie lassen sich diese systematisch vermeiden? Antworten liefert der umfassende Ansatz eines hygienischen Designs (Hygienic Design), der konstruktive Details ebenso berücksichtigt wie die Produktionsperipherie und das Mitarbeiterverhalten. Hygienisches Design in der Prozesstechnik Was hygienisches Design in der Prozesstechnik konkret bedeutet, zeigt das Beispiel Mischen: Das Mischen ist eines der elementaren Verfahren in der Prozessindustrie. Mischer bürgen für die Qualität von Lebensmitteln ebenso wie für die immer gleiche Dosierung von Inhaltsstoffen oder pharmazeutisch wirksamen Komponenten. Ein wichtiger Aspekt des hygienischen
12.08.2021  |  2077x  |  Produktbeschreibung  | 
High-Shear-Granulator zum Verdichten pulverförmiger Lebensmittel  Speziell zum Verdichten von Schüttgütern wie zum Beispiel Tee oder Kakao hat Lödige einen Granulator auf Basis des Mischgranulators MGT entwickelt.
High-Shear-Granulator zum Verdichten pulverförmiger Lebensmittel
Speziell zum Verdichten von Schüttgütern wie zum Beispiel Tee oder Kakao hat Lödige einen Granulator auf Basis des Mischgranulators MGT entwickelt. Speziell zum Verdichten von Schüttgütern wie zum Beispiel Tee oder Kakao hat Lödige Process Technology einen Granulator entwickelt. Die Basis bildet der Mischgranulator MGT, ein vertikales System zum Mischen und Granulieren von Pulvern und Granulaten. In dem zylindrischen Mischbehälter rotiert mit geringem Abstand zu Behälterwand und -boden ein speziell entwickeltes Verdichtungswerkzeug, um die erforderliche Schüttdichte sowie eine homogene Mischgüte zu erreichen. Zudem ist der Bearbeitungsbehälter mit einer Kühlvorrichtung ausgestattet, sodass das volle Aroma des Materials erhalten bleibt. Die Aromatisierung entsprechend der Rezeptparameter erfolgt direkt im Bearbeitungsbehälter des Mischgranulators und kann sowohl manuell als auch automatisch vorgenommen werden. Nur drei Minuten benötigt die Maschine beispielsweise zum Mischen und Verdichten einer Charge Kaffeepulver. Und auch Produktwechsel lassen sich schnell realisieren: Die Anlage ist für eine schnelle
14.07.2021  |  1854x  |  Produktnews  | 
Mehr zeigen (20)
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked