Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

FIRMENSEITE

Login
Letztes Update: 09.11.2022
Eirich, Maschinenfabrik Gustav Eirich GmbH & Co KG
TEL: +49 (0) 6283 51 0
FAX: +49 (0) 6283 51 325
Walldürner Straße 50
D-74736   Hardheim
Deutschland
Kontakt
Firmenvideo
YouTube Channel
YouTube Channel
Eirich ist Anbieter von Maschinen, Anlagen und Dienstleistungen für die Aufbereitung von schüttfähigen Stoffen, Schlickern und Schlämmen. Die Schwerpunkte liegen bei kontinuierlichen und diskontinuierlichen Prozessen zum Mischen, Granulieren/Pelletieren, Trocknen und Feinmahlen. Hauptanwendungsgebiete sind Beton, Trockenmörtel, Putze, Baumarktprodukte, Kalksandstein, Keramik, Feuerfest, Glas, Kohlenstoffmassen, Reibbeläge, Akku- und Batteriemassen, Metallurgie, Gießereiformsand und der Umweltschutz. Die enge Kooperation mit den Technikzentren der Schwesterunternehmen weltweit und die Zusammenarbeit mit Forschung und Lehre sind Basis für die Entwicklung innovativer, wirtschaftlicher Produkte und Verfahren.
Produkte/ Verfahren
Produkte, Services
Mischer, mischen, Granulieren, Trocknen, Feinmahlen, Mischer, mischen, Rührwerkskugelmühle, Vakuummischer, Maxxmill, Evactherm, Pelletieren, Towermill, TurboGrinder, OrbitMill, FluxxMill,
Mehr anzeigen
Produkte, Services
Mischer, mischen - Gegenstrommischer Intensivmischer Kneter/Mixer Kühler/Trockner Mischer Mischreaktoren Mischsysteme Reaktormischer Dissolver
Granulieren - Agglomeration Agglomerationsmischer Granulatoren/Mixer Pelletiermischer
Trocknen - Trockner Trockner/Mixer Trockner (nach kühlen) Trockner/Coater
Feinmahlen - Mahlen Finishing-Mühlen Kugelmühlen Mahlmühlen Mühlen Trockenmahlung Nassmahlung
Mischer, mischen - Gegenstrommischer Intensivmischer Kneter/Mixer Kühler/Trockner Mischer Mischreaktoren Mischsysteme Reaktormischer Dissolver
Rührwerkskugelmühle - Mahlen Finishing-Mühlen Kugelmühlen Mahlmühlen Mühlen
Vakuummischer - Vakuummischer Vakuumtrockner Trockner/Mixer Trockner/Kühler Trockner/Coater Mischreaktoren
Maxxmill - Mahlen Finishing-Mühlen Kugelmühlen Mahlmühlen Mühlen
Evactherm - Vakuummischer Vakuumtrockner Trockner/Mixer Trockner/Kühler Trockner/Coater Mischreaktoren
Pelletieren - Pelletierer Pelletiermischer
Towermill - vertical tower mill vertical ball mill
TurboGrinder - Attritormühle
OrbitMill - Fliehkraftkugelmühle
FluxxMill - Trommelmühle
Kategorien
Mischen, Vermengung - Mischgeräte - Mischgeräte/ Kühlmischer

Beiträge

Eirich C5: Bahnbrechende Prozesstechnik trifft Hygienic Design Der neue Eirich C5 ist unser neuer universeller One-Pot-Mischer, der ein ganzes Entwicklungslabor in sich vereint. Eine Maschine – viele Möglichkeiten.
Eirich C5: Bahnbrechende Prozesstechnik trifft Hygienic Design
Der neue Eirich C5 ist unser neuer universeller One-Pot-Mischer, der ein ganzes Entwicklungslabor in sich vereint. Eine Maschine – viele Möglichkeiten. Machen Sie Ihr Labor nicht mit einer Vielzahl an Labormaschinen unnötig voll und teuer. Der C5 ist unser neuer universeller One-Pot-Mischer, der ein ganzes Entwicklungslabor in sich vereint. Durch das einzigartige Eirich-Mischverfahren sind in nur einer Maschine alle Verfahrens- operationen wie Mischen, Desagglomerieren, Dispergieren, Granulieren, Coaten, Kneten, Trocknen sowie viele weitere möglich. Effektive Reinigung Dank optimierter Zugänglichkeit, glatter Oberflächen und ausgewählter Komponenten lässt sich der C5 effektiv und reproduzierbar reinigen. Ergonomisch und schnell Im Handumdrehen sind die produktberührten Komponenten (Wirblerwerkzeuge, Dichtungen, Abstreifer, Mischbehälter) montiert und demontiert. Besonders Flexibel Durch schnell wechselbare Werkzeugvarianten und einer einfachen Parameterauswahl kann flexibel zwischen verschiedenen Produktions- und Aufbereitungstechniken variiert werden. Technische Merkmale * Nutzvolumen:
09.11.2022  |  608x  |  Produktnews  |   | 
Mischen von Apfelscheiben, Zucker und Zimt in einem Flügelbandmixer Gefrorene Apfelscheiben aufgetaut, dann mit Zimt und Zucker in einem ummantelten Paddle Ribbon Blender von American Process Systems gemischt.
Mischen von Apfelscheiben, Zucker und Zimt in einem Flügelbandmixer
Gefrorene Apfelscheiben aufgetaut, dann mit Zimt und Zucker in einem ummantelten Paddle Ribbon Blender von American Process Systems gemischt. Wir sind für verschiedene Industriezweige tätig, und unsere Kunden bitten uns, in unserem Testlabor alle möglichen Anwendungsversuche durchzuführen. Düngemittel, Beton, Lithium-Ionen-Batterien, Waschmittel, Gewürze, Kaffee, Proteinpulver - was immer Sie wollen. Kürzlich hatten wir eine süße Anwendung in unserem Labor: Gefrorene Apfelscheiben wurden aufgetaut und dann mit Zimt und Zucker in unserem ummantelten Schaufelrad-Bandmixer (11 ft3) zu einer leckeren Apfelkuchenfüllung vermischt. Lecker. Der Kunde war mit den Testergebnissen sehr zufrieden.
16.09.2022  |  610x  |  Produktnews  | 
Schwerpunkt von Eirich auf der Ceramitec 2022  auf grün und nachhaltig Eirich auf der Ceramitec 2022: Grüner Wasserstoff, Digitalisierung, effiziente und nachhaltige Aufbereitungswege im Fokus
Schwerpunkt von Eirich auf der Ceramitec 2022 auf grün und nachhaltig
Eirich auf der Ceramitec 2022: Grüner Wasserstoff, Digitalisierung, effiziente und nachhaltige Aufbereitungswege im Fokus Steigende Energiepreise und Rohstoffknappheit bestimmen weiterhin den Alltag der keramischen Industrie. Eirich bietet in diesen Zeiten vielfältige Lösungsansätze auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft. Das Traditionsunternehmen betrachtet den Energie- und Technologiewandel als Chance und stellt sich damit neuen Herausforderungen. Die keramische Industrie wird als energieintensive Branche in außergewöhnlichem Maße von der Energiewende beeinflusst. Sie ist daher besonders auf wettbewerbsfähige und nachhaltige Produktionsverfahren angewiesen. Mit nahezu jedem Industriezweig ist sie eng verzahnt. Eirich ist seit vielen Jahrzehnten der führende Anbieter von Spitzentechnologien für die Aufbereitung von Rohstoffen und Massen in der keramischen Industrie. Auf der diesjährigen internationalen Leitmesse der Keramikindustrie stellt Eirich Innovationen und Technologien vor, um in Zeiten von steigenden Energiepreisen wirtschaftlicher produzieren zu können. Ein Fokus
11.05.2022  |  1067x  |  Kurzbericht  | 
Eirich Mischtechnik Hochleistungswerkstoffen für Brennkammern Entwicklung und Herstellung von Hochleistungswerkstoffen für Brennkammern in Gasturbinen - mit Mischtechnik von EIRICH
Eirich Mischtechnik Hochleistungswerkstoffen für Brennkammern
Entwicklung und Herstellung von Hochleistungswerkstoffen für Brennkammern in Gasturbinen - mit Mischtechnik von EIRICH Elektrischer Strom ist die Basis einer fortschrittlichen Gesellschaft. Der Strombedarf wächst – auch wegen zunehmender Nutzung der Informationstechnik und Telekommunikation. Elektrische Energie wird durch Umwandlung aus anderen Energieformen erzeugt. Trotz Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energiequellen ist es erforderlich, weiterhin Energie aus fossilen Brennstoffen zu erzeugen. Von Kraftwerken wird ein hoher Wirkungsgrad gefordert, die im Brennstoff enthaltene Energie soll bestmöglich in Wärme und Strom umgesetzt werden. Die hohen Prozesstemperaturen verlangen Hochleistungswerkstoffe. Für die Entwicklung und Produktion greifen Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf die Mischtechnik von Eirich zurück. Die Stromversorgung wird in Deutschland von Jahr zu Jahr grüner: dennoch besteht die Energieerzeugung zur Hälfte aus konventionellen Energieträgern. Um weiterhin den noch vorhandenen fossilen Anteil voll auszunutzen, müssen Kraftwerke einen hohen Wirkungsgrad
30.11.2021  |  1307x  |  Produktnews  | 
Ressourcen und Energie sparen mit EIRICHs Formsandaufbereitungsanlage  Atik Metal und namhafter Fahrzeughersteller investieren in Qualität und Umwelt
Ressourcen und Energie sparen mit EIRICHs Formsandaufbereitungsanlage
Atik Metal und namhafter Fahrzeughersteller investieren in Qualität und Umwelt Die Gießtechnologie ist hoch entwickelt und war in den letzten Jahrzehnten Basis für viele Weiterentwicklungen, unter anderem im Fahrzeugbau. Es gibt kaum eine Branche, die ohne gegossene Komponenten auskommt. Für das Gießen in verlorenen Formen verwenden Metallgießereien als Formstoff häufig den wichtigen Rohstoff Sand und Ton als Bindemittel. Im Gießprozess wird dieser Formsand unter anderem thermisch belastet und muss aufbereitet werden. Die Maschinenfabrik Gustav Eirich ist Technologieführer für wirtschaftliche und ökologische Sandaufbereitung und bietet der Branche eine nachhaltige Lösung: eine Formstoffaufbereitungsanlage, die Ausschuss reduziert, Energie spart und Emissionen verringert. Für Gießereien, die eine optimale Formstoffqualität mit einem Höchstmaß an Wirtschaftlichkeit realisieren wollen, stellt das umweltfreundliche EVACTHERM®-Verfahren von EIRICH zur Altsandkühlung und Aufbereitung unter Vakuumatmosphäre in Verbindung mit dem Qualitätssystem
20.10.2021  |  2317x  |  Produktnews  | 
Mischtechnik von EIRICH für Feuerfest-Hersteller in Taiwan Feuerfest-Hersteller in Taiwan entscheidet sich für die Aufbereitung von Trockenmassen für Mischtechnik von EIRICH.
Mischtechnik von EIRICH für Feuerfest-Hersteller in Taiwan
Feuerfest-Hersteller in Taiwan entscheidet sich für die Aufbereitung von Trockenmassen für Mischtechnik von EIRICH. Weltweit gibt es eine Vielzahl von Unternehmen, die Feuerfestprodukte herstellen und Ofenauskleidungen z. B. für die Herstellung von Aluminium, Eisen und Stahl, Glas, Keramik oder Zement anbieten. Normen unterscheiden „Geformte Erzeug-nissen“ (Steine) und „Ungeformte Erzeugnisse“ (zu denen neben Feuerbetonen auch Rammmassen oder plastische Massen gehören). Die Steinproduktion geht seit Jahrzehnten stetig zurück, die Massenproduktion steigt. Und die Massen werden immer anspruchsvoller. Für die Aufbereitung von Trockenmassen auf Basis Tonerde sowie Magnesia hat sich Hsin Lian Hsin Enterprise Co., Ltd, Taiwan, für die beste verfügbare Mischtechnik entschieden – für EIRICH. Während feuerfeste Steine in der Produktion einen langen Weg beschreiten (Mischen, Formgebung, Wärmebehandlung), sind Massen nach dem Mischen versandfertig. Mischer für die Feuerfestindustrie müssen zum einem gut mischen, und zum anderen mit harten Rohstoffen (wie Korund
15.04.2021  |  2993x  |  Produktnews  | 
Mehr zeigen (3)
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked