Kontinuierliche Herstellung von trocken beschichteten Elektroden
... als Schlüssel zu mehr Wirtschaftlichkeit. Die Herstellung von Elektrodenmassen im kontinuierlichen Verfahren mit dem Coperion ZSK-Doppelschneckenextruder kann die Herstellung deutlich optimieren.
Die automatisierten Prozesse stellen einen gleichmäßigen Produktionsfluss bei reduziertem Platz- und Personalbedarf sicher. Der Einsatz des ZSK-Extruders mit seinen hohen dispersiven und distributiven Mischeigenschaften führt auch bei der Zugabe schwer mischbarer Rezepturbestandteile zu einer hohen Homogenität und damit einer hohen Produktqualität.
Die Herstellung von Elektrodenmassen kann im Extruder sowohl im Nass- als auch im Trockenbeschichtungsverfahren erfolgen, wobei letzteres deutliche Vorteile aufweist: Durch den Wegfall von wässrigen oder organischen Lösungsmitteln sinken
FOKUS
Mehr lesen