Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

FIRMENSEITE

Login
Letztes Update: 07.09.2023
Siloanlagen Achberg GmbH & Co. KG
TEL: +49 8380 98335 - 0
FAX: +49 8380 98335 - 90
Baind 20
DE-88147   Achberg
Deutschland
Kontakt
+ 49 (0) 8380 98335 - 0
Vertrieb / Sales
Firmenbroschüre
Firmenbroschüre

Willkommen bei ACHBERG ...

… dem innovativen Entwickler und Hersteller von qualitativ hochwertigen Produkten für das Schüttguthandling in der Kunststoffindustrie. Wir blicken stolz auf eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung zurück und werden auch in Zukunft unsere Stellung im globalen Markt gemeinsam mit unseren Partnern ausbauen.

Unser Wirkungsbereich liegt eindeutig in der Kunststoffindustrie, auch wenn unsere Rohrsysteme (ACHBERG pipe systems) und Lohnfertigungsteile (ACHBERG production) in anderen Branchen erfolgreich eingesetzt werden. In der Kunststoffindustrie haben wir unseren Ursprung und können auf über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Spritzguss, Folien- und Profilextrusion, Blow Moulding, Compounding und Recycling zurückgreifen.

Wir verstehen uns vor allem als zuverlässigen Partner für global agierende Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Partner von ACHBERG zu sein bedeutet, von innovativen Produkten und einem engagierten Service zu profitieren. Wir entwickeln und verbessern Produkte, die Ihnen langfristig und nachhaltig einen Wettbewerbsvorteil sichern.

Unsere Standbeine sind die Metallverarbeitung (Edelstahl, Stahl und Aluminium), die Elektrotechnik und der Siloanlagenbau. Wir beschäftigen rund 70 festangestellte Mitarbeiter. Der Jahresumsatz beträgt ca. 20 Mio. Euro.
Fotos mit Link
Produkte, Services
 ACHBERG® silo - Unsere Lagersilos, Doppelkammersilos, Misch- und Homogenisiersilos sowie Verladesilos werden aus Aluminium und Edelstahl hergestellt.
 ACHBERG® flexible silo - Unsere flexiblen Innensilos SFLEX bestehen aus einem Stahlbau mit integriertem Hightech-Gewebesack und sind für die Lagerung von Schüttgütern.
 ACHBERG® container - Unsere Container werden überall dort eingesetzt, wo kleine Mengen Kunststoffgranulat von 25 bis 3000 kg bzw. 60–4800 l gelagert werden.
 ACHBERG® big bag - Wir bieten ein umfangreiches System für die Entleerung und Befüllung von BigBags unter Berücksichtigung der individuellen Schüttguteigenschaften.
 ACHBERG® pipe systems - Führende Hersteller von zentralen Materialfördersystemen setzen auf unsere Rohrsysteme.
 ACHBERG® components - Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass praxisbewährte Komponenten für jede verfahrenstechnische Anwendung sorgsam ausgewählt werden.
 ACHBERG® control - Wir sind auf die Fertigung von Schaltschränken und Baugruppen spezialisiert, die der Steuerung und Überwachung von Anlagen dienen.
 ACHBERG® production - Unsere Bestandskunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau nutzen seit vielen Jahren unsere umfangreichen Fertigungsmöglichkeiten.
Kategorien
Lagerung - Silos, Bunker - Aluminiumsilos
Lagerung - Silos, Bunker - Edelstahlsilos
Mischen, Vermengung - Mischsilos - Mischsilos, mit Schnecke
Mischen, Vermengung - Mischsilos - Mischsilos, Schwerkraft

Beiträge

Achberg zeigt neue und weiterentwickelte Lösungen auf der FAKUMA Siloanlagen Achberg präsentiert auf der diesjährigen Fakuma ein breites Produktportfolio an neuen und altbewährten Produkten rund um das Thema Schüttgutlagerung und -handling.
Achberg zeigt neue und weiterentwickelte Lösungen auf der FAKUMA
Siloanlagen Achberg präsentiert auf der diesjährigen Fakuma ein breites Produktportfolio an neuen und altbewährten Produkten rund um das Thema Schüttgutlagerung und -handling. Im Fokus stehen die neue Bedienoberfläche der Silosteuerung, der mobile Mischcontainer und der neue Absperrschieber mit optionaler Endlagenüberwachung. Die neueste Version der Bedienoberfläche zur Silosteuerung, welche speziell für die Kunststoffindustrie entwickelt wurde, bietet intuitivere Bedienmöglichkeiten und ein optimiertes Design. Dadurch werden Warn- und Störmeldungen übersichtlicher visualisiert und die Eingabe von Parametern vereinfacht. Die neuen Absperrschieber mit optionaler Endlagenüberwachung verschließen und öffnen Rohrleitungen zuverlässig und im vollen Querschnitt auch während der Förderung. Die Schieber werden in Material- und Vakuumleitungen eingebaut. Die optionale Endlagenüberwachung überprüft zuverlässig die Position der Schieberplatte und gibt ein entsprechendes Signal an die übergeordnete Steuerung. Der mobile Mischcontainer stellt eine neue Lösung zum Mischen und Zwischenlagern von Schüttgütern dar und kann flexibel
12.09.2023  |  417x  |  Kurzbericht  | 
BigBag-Entleerungen im Baukastensystem BigBag-Handling in der Kunststoffindustrie
BigBag-Entleerungen im Baukastensystem
BigBag-Handling in der Kunststoffindustrie Die Nachfrage nach BigBag-Entleerungen von Achberg stieg seit der K-Messe im letzten Oktober mehr als deutlich an, heißt es aus der Vertriebsabteilung des süddeutschen Herstellers. Der große Vorteil der modularen und stabilen Stahlkonstruktionen ist der durchdachte Aufbau und der kostengünstige Versand der Bauteile. Es stehen zwei Varianten für das Handling der BigBags zur Verfügung: Zum einen können die BigBags mittels Hebetraverse und Stapler zum Entleergestell transportiert und darin eingehängt werden. Zum anderen besteht die Möglichkeit, den BigBag mithilfe eines fahrbaren Elektro-Kettenzugs mit Hebekreuz in die Entleerstation zu transportieren. Ein integrierter Container, welcher in unterschiedlichsten Größen und Ausführungen zur Auswahl steht, nimmt das Schüttgut als Zwischenpuffer auf. Von dort kann das Schüttgut mittels pneumatischer Vakuum- oder Druckförderung entnommen werden. In der Kunststoffindustrie werden BigBags üblicherweise für
13.06.2023  |  667x  |  Produktbeschreibung  | 
Achberg entwickelt neue Bedienoberfläche für Silosteuerung Silosteuerung in der Kunststoffindustrie: Zur benutzerfreundlichen Bedienung und Überwachung von Siloanlagen hat Achberg eine neue Bedienoberfläche entwickelt.
Achberg entwickelt neue Bedienoberfläche für Silosteuerung
Silosteuerung in der Kunststoffindustrie: Zur benutzerfreundlichen Bedienung und Überwachung von Siloanlagen hat Achberg eine neue Bedienoberfläche entwickelt. Eine Siloanlage wird über Steuerungskomponenten, die in einem Schaltschrank untergebracht sind, gesteuert und überwacht. Die speziell dafür entwickelte Bedienoberfläche des süddeutschen Herstellers für Siloanlagen visualisiert sehr übersichtlich die verbauten Anlagenkomponenten. Ähnlich wie in einer App führt die Bedienung intuitiv und benutzerfreundlich durch die Untermenüs. Die Hauptaufgabe der Bedienoberfläche umfasst die Visualisierung von Füllständen, die Bedienung der Anlagenkomponenten und die Registrierung von Parametern sowie Informationen zu den Schüttgütern. Die Füllstandsanzeige zeigt kontinuierlich bzw. diskontinuierlich gemessene Füllstände, Grenzfüllstände und Signale von Komponenten in Echtzeit an. Abgebildet wird diese über hochwertige Touchpanels, welche in verschiedenen Größen zur Verfügung stehen. Optional kann über einen Web-Client, der in allen gängigen Webbrowsern funktioniert, die Bedienoberfläche im Unternehmensnetzwerk
13.03.2023  |  958x  |  Produktnews  | 
Neuer Absaugkasten mit Engelshaarsieb Mit der Entwicklung des neuen Absaugkastens ASK.AH bietet Siloanlagen Achberg die Möglichkeit, Engelshaar aus Kunststoffgranulat zu entfernen.
Neuer Absaugkasten mit Engelshaarsieb
Mit der Entwicklung des neuen Absaugkastens ASK.AH bietet Siloanlagen Achberg die Möglichkeit, Engelshaar aus Kunststoffgranulat zu entfernen. Der neue Absaugkasten mit Engelshaarsieb wird am Auslauf von Silos oder flexiblen Silos angebracht. Das unerwünschte Engelshaar wird durch ein im Durchfluss integriertes Gittersieb (Engelshaarsieb), welches in einer abschließbaren Schublade mit Schauglas befestigt ist, zurückgehalten. Zum Entleeren des Gittersiebes kann die Schublade herausgezogen und das Engelshaar entfernt werden. Der Absaugkasten ist modular aufgebaut. Zur Befestigung des Absaugkastens am Siloauslauf stehen unterschiedliche Anschlussflansche zur Verfügung. Es können bis zu vier Saugrohre mit Durchmessern von Ø 38 mm bis Ø 84 mm angebracht werden. Absaugkästen mit mehr Absaugstellen sind bereits in Planung. Wie entsteht Engelshaar? Engelshaar entsteht bei der pneumatischen Förderung von Kunststoffgranulaten, wenn das Kunststoffgranulat während des Transports durch die Förderleitungen an der Oberfläche beschädigt wird. Begünstigt durch eine hohe Fördergeschwindigkeit und eine hohe
08.02.2023  |  1028x  |  Produktnews  | 
Voller Erfolg auf der K-2022 Die Erwartungen der Firma Siloanlagen Achberg wurden auf der diesjährigen K-Messe in Düsseldorf deutlich übertroffen. Das neue Standkonzept sowie die ausgestellten Produkte kamen beim Fachpublikum äußerst gut an.
Voller Erfolg auf der K-2022
Die Erwartungen der Firma Siloanlagen Achberg wurden auf der diesjährigen K-Messe in Düsseldorf deutlich übertroffen. Das neue Standkonzept sowie die ausgestellten Produkte kamen beim Fachpublikum äußerst gut an. Bereits nach den ersten drei Messetagen zog der süddeutsche Hersteller ein erstes positives Resümee. Der Zulauf von Bestandskunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau sowie Interessenten aus der ganzen Welt war deutlich höher als erwartet. „Wir sind äußerst zufrieden mit dem Verlauf der Messe“, sagt Gerd Maass, Firmengründer und Geschäftsführer von Siloanlagen Achberg. Mobiler Mischcontainer kommt gut an Der Prototyp des neuen Mischcontainers von Achberg wurde vom Fachpublikum sehr gut angenommen. „Es liegen bereits einige Anfragen für den Mischcontainer vor“, heißt es aus der Vertriebsabteilung des Unternehmens. Die Markteinführung ist für 2023 geplant. Aber auch der Kupplungsbahnhof mit angeschlossenem Rohrsystem sowie die verschiedenen Container und Komponenten für Rohrsysteme waren Anzugspunkte für die Besucher. Neues Standkonzept stärkt die Marke ACHBERG® Das Unternehmen versteht sich als Partner für global agierende Unternehmen des
07.11.2022  |  1077x  |  Kurzbericht  | 
Handling und Lagerung von Kunststoffgranulaten im Fokus Mehr Produkte, mehr Standfläche und ein gänzlich neues Standkonzept – so lauten die Vorhaben des süddeutschen Herstellers für die diesjährige K-Messe.
Handling und Lagerung von Kunststoffgranulaten im Fokus
Mehr Produkte, mehr Standfläche und ein gänzlich neues Standkonzept – so lauten die Vorhaben des süddeutschen Herstellers für die diesjährige K-Messe. Bei den Ausstellungsstücken liegt das Augenmerk auf den Bereichen Handling und Lagerung von Kunststoffgranulaten, jedoch können viele dieser Produkte auch für Kunststoffmahlgut und Regranulate eingesetzt werden. Für die diesjährige K-Messe in Düsseldorf hat sich Siloanlagen Achberg einiges einfallen lassen. Mit einem deutlich größeren Messestand präsentiert Achberg die aktuellen Messeneuheiten und eine Auswahl des marktbekannten Produktprogramms. Im Vordergrund steht das Lagern und Handling von Schüttgütern der Kunststoffbranche. Gerade in diesen Zeiten sind eine ausreichende Materialbevorratung und eine prozesssichere Materialversorgung von höchster Wichtigkeit. Die Messehighlights Den ersten Prototypen des neuen Mischcontainers stellte die Siloanlagen Achberg bereits auf der diesjährigen KUTENO in Rheda-Wiedenbrück vor. Die nun weiterentwickelte Version des fahrbaren Mischers zeigt bereits annähernd Serienreife. Ab Anfang 2023 soll das Produkt
16.09.2022  |  1280x  |  Kurzbericht  | 
Mehr zeigen (3)
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked