Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

FIRMENSEITE

Login
Letztes Update: 16.11.2022
Siloanlagen Achberg GmbH & Co. KG
TEL: +49 8380 98335 - 0
FAX: +49 8380 98335 - 90
Baind 20
DE-88147   Achberg
Deutschland
Kontakt
+ 49 (0) 8380 98335 - 0
Vertrieb / Sales
Firmenbroschüre
Firmenbroschüre
Die Siloanlagen Achberg GmbH & Co. KG ist ein im Familienbesitz befindliches mittelständisches Unternehmen. Die Firmenhistorie begann 1999 mit der Gründung der Siloanlagen Achberg GmbH durch Herrn Gerd Maass. Als schlank strukturiertes Unternehmen können wir auch in Deutschland preisgünstig produzieren.

Unsere Standbeine sind die Metallverarbeitung (Edelstahl, Stahl und Aluminium), die Elektrotechnik und der Siloanlagenbau. Wir beschäftigen rund 70 festangestellte Mitarbeiter. Der Jahresumsatz beträgt ca. 20 Mio. Euro.

Unser Wirkungsbereich liegt eindeutig in der Kunststoffindustrie, auch wenn unsere Rohrsysteme (ACHBERG pipe systems) und Lohnfertigungsteile (ACHBERG production) in anderen Branchen erfolgreich eingesetzt werden. In der Kunststoffindustrie haben wir unseren Ursprung und können auf über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Spritzguss, Folien- und Profilextrusion, Blow Moulding, Compounding und Recycling zurückgreifen.

Wir verstehen uns vor allem als zuverlässigen Partner für global agierende Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Partner von ACHBERG zu sein bedeutet, von innovativen Produkten und einem engagierten Service zu profitieren. Wir entwickeln und verbessern Produkte, die Ihnen langfristig und nachhaltig einen Wettbewerbsvorteil sichern.
Treffen Sie uns auf
Fotos mit Link
Produkte, Services
 ACHBERG® silo - Unsere Lagersilos, Doppelkammersilos, Misch- und Homogenisiersilos sowie Verladesilos werden aus Aluminium und Edelstahl hergestellt.
 ACHBERG® flexible silo - Unsere flexiblen Innensilos SFLEX bestehen aus einem Stahlbau mit integriertem Hightech-Gewebesack und sind für die Lagerung von Schüttgütern.
 ACHBERG® container - Unsere Container werden überall dort eingesetzt, wo kleine Mengen Kunststoffgranulat von 25 bis 3000 kg bzw. 60–4800 l gelagert werden.
 ACHBERG® big bag - Wir bieten ein umfangreiches System für die Entleerung und Befüllung von BigBags unter Berücksichtigung der individuellen Schüttguteigenschaften.
 ACHBERG® pipe systems - Führende Hersteller von zentralen Materialfördersystemen setzen auf unsere Rohrsysteme.
 ACHBERG® components - Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass praxisbewährte Komponenten für jede verfahrenstechnische Anwendung sorgsam ausgewählt werden.
 ACHBERG® control - Wir sind auf die Fertigung von Schaltschränken und Baugruppen spezialisiert, die der Steuerung und Überwachung von Anlagen dienen.
 ACHBERG® production - Unsere Bestandskunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau nutzen seit vielen Jahren unsere umfangreichen Fertigungsmöglichkeiten.
Kategorien
Lagerung - Silos, Bunker - Aluminiumsilos
Lagerung - Silos, Bunker - Edelstahlsilos
Mischen, Vermengung - Mischsilos - Mischsilos, mit Schnecke
Mischen, Vermengung - Mischsilos - Mischsilos, Schwerkraft

Beiträge

Achberg entwickelt neue Bedienoberfläche für Silosteuerung Silosteuerung in der Kunststoffindustrie: Zur benutzerfreundlichen Bedienung und Überwachung von Siloanlagen hat Achberg eine neue Bedienoberfläche entwickelt.
Achberg entwickelt neue Bedienoberfläche für Silosteuerung
Silosteuerung in der Kunststoffindustrie: Zur benutzerfreundlichen Bedienung und Überwachung von Siloanlagen hat Achberg eine neue Bedienoberfläche entwickelt. Eine Siloanlage wird über Steuerungskomponenten, die in einem Schaltschrank untergebracht sind, gesteuert und überwacht. Die speziell dafür entwickelte Bedienoberfläche des süddeutschen Herstellers für Siloanlagen visualisiert sehr übersichtlich die verbauten Anlagenkomponenten. Ähnlich wie in einer App führt die Bedienung intuitiv und benutzerfreundlich durch die Untermenüs. Die Hauptaufgabe der Bedienoberfläche umfasst die Visualisierung von Füllständen, die Bedienung der Anlagenkomponenten und die Registrierung von Parametern sowie Informationen zu den Schüttgütern. Die Füllstandsanzeige zeigt kontinuierlich bzw. diskontinuierlich gemessene Füllstände, Grenzfüllstände und Signale von Komponenten in Echtzeit an. Abgebildet wird diese über hochwertige Touchpanels, welche in verschiedenen Größen zur Verfügung stehen. Optional kann über einen Web-Client, der in allen gängigen Webbrowsern funktioniert, die Bedienoberfläche im Unternehmensnetzwerk
13.03.2023  |  227x  |  Produktnews  | 
Neuer Absaugkasten mit Engelshaarsieb Mit der Entwicklung des neuen Absaugkastens ASK.AH bietet Siloanlagen Achberg die Möglichkeit, Engelshaar aus Kunststoffgranulat zu entfernen.
Neuer Absaugkasten mit Engelshaarsieb
Mit der Entwicklung des neuen Absaugkastens ASK.AH bietet Siloanlagen Achberg die Möglichkeit, Engelshaar aus Kunststoffgranulat zu entfernen. Der neue Absaugkasten mit Engelshaarsieb wird am Auslauf von Silos oder flexiblen Silos angebracht. Das unerwünschte Engelshaar wird durch ein im Durchfluss integriertes Gittersieb (Engelshaarsieb), welches in einer abschließbaren Schublade mit Schauglas befestigt ist, zurückgehalten. Zum Entleeren des Gittersiebes kann die Schublade herausgezogen und das Engelshaar entfernt werden. Der Absaugkasten ist modular aufgebaut. Zur Befestigung des Absaugkastens am Siloauslauf stehen unterschiedliche Anschlussflansche zur Verfügung. Es können bis zu vier Saugrohre mit Durchmessern von Ø 38 mm bis Ø 84 mm angebracht werden. Absaugkästen mit mehr Absaugstellen sind bereits in Planung. Wie entsteht Engelshaar? Engelshaar entsteht bei der pneumatischen Förderung von Kunststoffgranulaten, wenn das Kunststoffgranulat während des Transports durch die Förderleitungen an der Oberfläche beschädigt wird. Begünstigt durch eine hohe Fördergeschwindigkeit und eine hohe
08.02.2023  |  281x  |  Produktnews  | 
Voller Erfolg auf der K-2022 Die Erwartungen der Firma Siloanlagen Achberg wurden auf der diesjährigen K-Messe in Düsseldorf deutlich übertroffen. Das neue Standkonzept sowie die ausgestellten Produkte kamen beim Fachpublikum äußerst gut an.
Voller Erfolg auf der K-2022
Die Erwartungen der Firma Siloanlagen Achberg wurden auf der diesjährigen K-Messe in Düsseldorf deutlich übertroffen. Das neue Standkonzept sowie die ausgestellten Produkte kamen beim Fachpublikum äußerst gut an. Bereits nach den ersten drei Messetagen zog der süddeutsche Hersteller ein erstes positives Resümee. Der Zulauf von Bestandskunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau sowie Interessenten aus der ganzen Welt war deutlich höher als erwartet. „Wir sind äußerst zufrieden mit dem Verlauf der Messe“, sagt Gerd Maass, Firmengründer und Geschäftsführer von Siloanlagen Achberg. Mobiler Mischcontainer kommt gut an Der Prototyp des neuen Mischcontainers von Achberg wurde vom Fachpublikum sehr gut angenommen. „Es liegen bereits einige Anfragen für den Mischcontainer vor“, heißt es aus der Vertriebsabteilung des Unternehmens. Die Markteinführung ist für 2023 geplant. Aber auch der Kupplungsbahnhof mit angeschlossenem Rohrsystem sowie die verschiedenen Container und Komponenten für Rohrsysteme waren Anzugspunkte für die Besucher. Neues Standkonzept stärkt die Marke ACHBERG® Das Unternehmen versteht sich als Partner für global agierende Unternehmen des
07.11.2022  |  470x  |  Kurzbericht  | 
Handling und Lagerung von Kunststoffgranulaten im Fokus Mehr Produkte, mehr Standfläche und ein gänzlich neues Standkonzept – so lauten die Vorhaben des süddeutschen Herstellers für die diesjährige K-Messe.
Handling und Lagerung von Kunststoffgranulaten im Fokus
Mehr Produkte, mehr Standfläche und ein gänzlich neues Standkonzept – so lauten die Vorhaben des süddeutschen Herstellers für die diesjährige K-Messe. Bei den Ausstellungsstücken liegt das Augenmerk auf den Bereichen Handling und Lagerung von Kunststoffgranulaten, jedoch können viele dieser Produkte auch für Kunststoffmahlgut und Regranulate eingesetzt werden. Für die diesjährige K-Messe in Düsseldorf hat sich Siloanlagen Achberg einiges einfallen lassen. Mit einem deutlich größeren Messestand präsentiert Achberg die aktuellen Messeneuheiten und eine Auswahl des marktbekannten Produktprogramms. Im Vordergrund steht das Lagern und Handling von Schüttgütern der Kunststoffbranche. Gerade in diesen Zeiten sind eine ausreichende Materialbevorratung und eine prozesssichere Materialversorgung von höchster Wichtigkeit. Die Messehighlights Den ersten Prototypen des neuen Mischcontainers stellte die Siloanlagen Achberg bereits auf der diesjährigen KUTENO in Rheda-Wiedenbrück vor. Die nun weiterentwickelte Version des fahrbaren Mischers zeigt bereits annähernd Serienreife. Ab Anfang 2023 soll das Produkt
16.09.2022  |  643x  |  Kurzbericht  | 
Saugstutzen für Kunststoffbehälter Siloanlagen Achberg bietet eine preisgünstige Lösung zur Nachrüstung eines Saugstutzens an den branchenüblichen Kunststoffbehältern. Diese verbessert das Handling deutlich und schützt gleichzeitig das Kunststoffgranulat vor Verunreinigungen.
Saugstutzen für Kunststoffbehälter
Siloanlagen Achberg bietet eine preisgünstige Lösung zur Nachrüstung eines Saugstutzens an den branchenüblichen Kunststoffbehältern. Diese verbessert das Handling deutlich und schützt gleichzeitig das Kunststoffgranulat vor Verunreinigungen. Gerade in Kunststoffspritzereien sind die Kunststoffbehälter (Materialtonne, Mülleimer) allgegenwärtig und kaum wegzudenken – obgleich die Nachteile, wie die elektrostatische Aufladung, die Kippgefahr oder die schlechte Restentleerung, bekannt sind. Die Siloanlagen Achberg hat einen leicht nachzurüstenden Saugstutzen entwickelt, um die Kippgefahr zu reduzieren und eine optimale Restentleerung zu ermöglichen. Die Nachrüstung ist denkbar einfach: mittels Schablone wird eine Öffnung in die Rückwand des Kunststoffbehälters geschnitten, sodass der Saugstutzen eingebracht und mit der Anschraubgegenplatte verschraubt werden kann. Das aus Edelstahl gefertigte Nachrüst-System besteht aus dem Saugstutzen, der Anschraubgegenplatte und den benötigten Schrauben. Die Anschraubgegenplatte ist mit Gewindenieten versehen, sodass es keine Muttern im Innenbereich gibt, welche sich lösen und ins Granulat fallen könnten. Der Saugstutzen ist für alle gängigen Rohrsystem-Durchmesser
07.07.2022  |  775x  |  Produktbeschreibung  | 
Siloanlagen Achberg plant Investition von bis zu 20 Mio. Euro Mit knapp 30.000 m² zusätzlicher Gewerbefläche startet die Siloanlagen Achberg in den Ausbau der Kapazitäten für die Bereiche Produktion und Lagerlogistik.
Siloanlagen Achberg plant Investition von bis zu 20 Mio. Euro
Mit knapp 30.000 m² zusätzlicher Gewerbefläche startet die Siloanlagen Achberg in den Ausbau der Kapazitäten für die Bereiche Produktion und Lagerlogistik. Bereits seit einigen Jahren reichen die Kapazitäten am derzeitigen Standort nicht mehr für das stetig wachsende Unternehmen aus. Selbst in den letzten beiden Jahren, die coronabedingt nicht einfach waren, konnten das Umsatzniveau gesteigert und sogar Investitionen in neue Maschinen begonnen werden. Erweiterung des modernen Maschinenparks Laut Informationen des süddeutschen Herstellers wird noch 2022 eine robotergestützte Biegezelle zur vollautomatischen Herstellung von Rohrbögen in Betrieb gehen. Der übergeordnete Fokus liegt darauf, die Attraktivität als Zulieferer für den Anlagenbau in der Kunststoffindustrie weiter zu steigern und langfristig Produktionskapazitäten auszubauen. Hierzu wird ebenfalls noch 2022 eine Fertigungslinie zum automatischen Runden, Laserschweißen und Flanschen von Zylindern installiert und in Betrieb genommen. Diese Investitionen sind weitere Meilensteine im modernen Maschinenpark und tragen gleichzeitig zum Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit
10.06.2022  |  590x  |  Kurzbericht  | 
Einwandige Sauglanze mit komfortabler Regulierung der Ansaugluft Siloanlagen Achberg has designed a user-friendly and powerful suction lance with gradual regulation of the suction air, to ensure the proper solids to air ratio for pneumatic conveying.
Einwandige Sauglanze mit komfortabler Regulierung der Ansaugluft
Siloanlagen Achberg has designed a user-friendly and powerful suction lance with gradual regulation of the suction air, to ensure the proper solids to air ratio for pneumatic conveying. Zur Erweiterung des marktbekannten Sauglanzenprogramms konstruiert die Siloanlagen Achberg eine anwenderfreundliche und leistungsstarke Sauglanze mit stufenweiser Regulierung der Ansaugluft. Eine Saugförderung beginnt bekanntlich mit dem Eintritt des Schüttguts in die Materialleitung. Dabei ist es wichtig, dass das Verhältnis von Schüttgut und Förderluft optimal eingestellt werden kann. „Genau hierfür wurde die einwandige Sauglanze mit der Bezeichnung SGL.1B konstruiert“, heißt es seitens des Herstellers. Ein weiterer Vorteil: die Lanze stellt eine kostengünstige Alternative zur doppelwandigen Sauglanze dar. Im Fokus steht die Schiebemuffe, welche mittels Einrastbolzen einfach zu arretieren ist. Mit insgesamt 6 Abstufungen kann die Förderluft der jeweiligen Anwendung optimal eingestellt und dokumentiert werden. In der Praxis zeigt sich, dass auch größere Durchsätze von Kunststoffgranulat prozesssicher realisierbar sind, gerade für kleine bis mittlere
29.03.2022  |  983x  |  Produktnews  | 
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked