Anbieter einloggen
Home
Newsletter
Registrieren Sie sich für unseren monatlichen Newsletter.
Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Zu unseren Datenschutz-Bestimmungen.

       

FIRMENSEITE

Login
Letztes Update: 23.01.2023
Warex Valve GmbH
TEL: +49 2536 9958-0
FAX: +49 2536 9958-29
Stauverbrink 2
D-48308   Senden
Deutschland
Kontakt
02536 / 9958 - 18
Frau Christin Rohlmann
Verkauf
02536 / 9958 - 11
Herr Dipl. Wirts.-Ing. Werner Marfort
Technischer Verkauf
02536 / 9958 - 20
Herr Dipl.-Ing. Andreas Reusch
technischer Geschäftsführer
02536 / 9958 - 0
Herr Dipl.-Kfm. Jörn Schneider
kaufmännischer Geschäftsführer
02536 / 9958 - 25
Herr Lukman Atalan
Verkauf
Firmenbroschüre
Firmenbroschüre
Powder & Bulk Technology since 1964

Seit Gründertagen stehen WAREX VALVE Armaturen für Explosionsschutz, Sicherheit und ein Höchstmaß an Qualität – „made in Senden“. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, entwickeln wir uns kontinuierlich weiter und legen größten Wert auf ein umfassendes Qualitätssicherungssystem.

WAREX VALVE Absperrklappen kommen weltweit in Industrie- und Prozessanlagen zum Einsatz und sind optimal für Anwendungen mit anspruchsvollen Medien, wie aggressiven Flüssigkeiten, Gasen, abrasiven Schüttgütern und Feststoffen in staubexplosionsgefährdeten Anlagen geeignet. Unsere Armaturen haben sich in der Chemie-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie, dem Anlagenbau und in der Schüttgutindustrie erfolgreich bewährt.

Engineering

Unser hochqualifiziertes Team besteht aus über 40 Mitarbeitenden, von denen einige seit über 48 Jahren für WAREX VALVE arbeiten. Durch dieses jahrzehntelange Know-how können wir Ihnen in unseren Fertigungsanlagen in Senden einzigartige Engineering-Leistungen anbieten.

Service

  • Professionelle Kundenberatung & -betreuung
  • Erstellung von anwendungsspezifischen Konstruktionen
  • Herstellung aller Absperrklappen im eigenen Betrieb vom eigenen, erfahrenen Mitarbeiterteam
  • Eigene Werkstätten für Entwicklung und Modifikation
  • After Sales Service
  • Adaption von Produkten für besondere Applikationen
  • Entwicklung und Umsetzung von speziellen Großprojekten – einschließlich erforderlicher Sicherheitszertifikate
  • Design von Armaturen zum Einsatz im Ex-Bereich
Marken
Air Torque, Norgren Herion, PMV, Flowserve, Festo, Pepperl & Fuchs, IFM, Warex-Valve GmbH,
Mehr anzeigen
Marken
Air Torque - pneumatische Drehantriebe
Norgren Herion - pneumatisches Zubehör
PMV - elektro pneumatische Stellungsregler und Meldeeinheiten
Flowserve - pneumatische Drehantriebe
Festo - pneumatisches Zubehör
Pepperl & Fuchs - Rückmeldeeinheiten
IFM - Rückmeldeeinheiten
Warex-Valve GmbH -
Produkte, Services
 Absperrklappen,  Taktschleusen,  Druckschleusen,  Kugelhahn,  Quetschventile, Kammerschleusen, Atex, Druckstoßfest, Zünddurchschlagssicher, Baumusterprüfungen,  Rotary valves, Explosionsschutz,  Schutzsysteme, Beaufschlagbare dichtung, Schüttguttechnologie,  Atex schutzsysteme,
Mehr anzeigen
Produkte, Services
 Absperrklappen - Absperrschieber
 Taktschleusen - Dosieranlagen
 Druckschleusen - Zellenradschleusen
 Kugelhahn - Schneckendosierer
 Quetschventile - Austragshilfen
Kammerschleusen - Big Bag Füll und Entleerstation
Atex - Container Entleerstationen
Druckstoßfest - Vakuumförderung
Zünddurchschlagssicher - Wägesysteme
Baumusterprüfungen -
 Rotary valves -
Explosionsschutz -
 Schutzsysteme -
Beaufschlagbare dichtung -
Schüttguttechnologie -
 Atex schutzsysteme -
Kategorien
Komponenten, Zubehör - Ventile, Schieber, Schleusen - Ventile - Absperrklappe
Komponenten, Zubehör - Dichtungen, Manschetten - Dichtungen

Beiträge

Der Dosierungsfaktor für eine optimale Dosierung Warex Valve verhindern die Brückenbildung von Schüttgütern, so dass die Feindosierung und die Containerentleerung optimiert werden
Der Dosierungsfaktor für eine optimale Dosierung
Warex Valve verhindern die Brückenbildung von Schüttgütern, so dass die Feindosierung und die Containerentleerung optimiert werden Bei Anwendungen mit Schüttgütern müssen einige Faktoren beachtet werden, damit Feindosierungen und Containerentleerungen prozessoptimiert ablaufen. Zur Verhinderung von Brückenbildung ist die richtige Regelungstechnik entscheidend. Besonders im Einsatz mit schleißenden Schüttgütern macht die richtige Absperrarmatur den entscheidenden Unterschied für eine sichere Dosierungstechnik aus. Warex Valve bietet spezielle Absperrklappen an, die eine Regelung mit verlängerten Standzeiten und einer wartungsfreien Ausführung ohne nachträgliche Schmierung ermöglichen. Die APS®-Ausführung gewährt Druckdichtheit und Sicherheit bei abrasiven Medien. Schüttgut-Gefahren nicht unterschätzen Beim Befüllen, Lagern oder Entleeren von Schüttgut kann es zu Verdichtungen oder Stauungen kommen. Hier muss der Anlagenbetreiber die individuellen Risiken bewerten. Gefahren können durch Einsinken, Hohlraum- oder Brückenbildung entstehen, die von außen schwer einschätzbar
28.04.2023  |  580x  |  Produktnews  | 
WAREX VALVE Absperrklappen für raueste Bedingungen   Schüttgut- ein vielseitiges Business
WAREX VALVE Absperrklappen für raueste Bedingungen
Schüttgut- ein vielseitiges Business Die verschiedenen Arten von Schüttgut reichen von Produkten der Lebensmittelindustrie bis zu Baustoffen wie Kies und Sand oder Feststoffen wie Granulaten und Pellets. Eine zentrale Rolle für die Betriebsbedingungen spielen Körnung, Kornverteilung und Dichte. Dem gerecht zu werden, ist das Fachgebiet der Warex Valve GmbH. Laut Definition bezeichnet Schüttgut ein körniges, pulvriges oder stückiges Gemenge, das in schüttbarer Form vorliegt. Welche Armaturen für welche Form von Schüttgut eingesetzt werden, ist abhängig von individuellen Parametern, wie Körnung, Verteilung, Dichte, Rauheit, Feuchtigkeit und Temperatur. Warex Valve, das Traditionsunternehmen aus Senden, ist spezialisiert auf Absperrklappen, die auch bei rauesten Betriebsbedingungen und problematischen Anwendungsfällen Funktionalität gewährleisten. Ideale Voraussetzungen, die sich in der Schüttgutindustrie bewährt haben. Komplexe Schüttgüter Warex Valve produziert am deutschen Firmenstandort
13.01.2023  |  532x  |  Produktnews  | 
Warex Taktschleuse DTS Taktschleusen für den Einsatz bei geringen Druckdifferenzen als Ein- bzw. Austragsorgan.
Warex Taktschleuse DTS
Taktschleusen für den Einsatz bei geringen Druckdifferenzen als Ein- bzw. Austragsorgan. Bei den Schleusensystemen ist zwischen Takt- und Druckschleusen zu unterscheiden. Die Taktschleusen werden in der Regel bei geringen Druckdifferenzen als Ein- bzw. Austragsorgan eingesetzt. Sie bestehen aus einer Kombination zweier Absperrklappen mit einem Zwischenbehälter. Bei den Druck-/Vakuumschleusen ist zusätzlich noch eine Be-/Entlüftungseinheit installiert, um ein differenzdruckloses Öffnen und Schließen der Klappen zu ermöglichen. Einsatzgebiete sind hier z.B. Austrag aus Vakuumtrocknern. In Kombination mit den APS-Klappen (Air-Pressure-Sealing) ergeben sich hier sehr gute Vakuumdichtigkeiten. Merkmale * Im Vergleich zu Zellradschleusen geringe Leckluft * In Kombination mit APS-Klappen (Air-Pressure-Sealing) sehr gute Vakuumdichtigkeit und minimierter Verschleiß * Fertigung der Zwischenbehälter nach Kundenspezifikation, auch mit Handlochverschluss oder Schauglas möglich * Dichtungen in der Regel vor Ort austauschbar (Ausnahme: vulkanisierte
17.02.2021  |  3035x  |  Produktbeschreibung  |   | 
Warex Zwischenflanschklappe DKZ 103 Die Warex Zwischenflanschklappe DKZ 103 ist absolut luftdicht (DIN EN 12266 Leckrate A). Das Gehäuse ist einteilig und die Dichtmanschette ist in zwei Ausführungen erhältlich.
Warex Zwischenflanschklappe DKZ 103
Die Warex Zwischenflanschklappe DKZ 103 ist absolut luftdicht (DIN EN 12266 Leckrate A). Das Gehäuse ist einteilig und die Dichtmanschette ist in zwei Ausführungen erhältlich. Bei der Absperrklappe Baureihe 103 handelt es sich um eine dichtschließende Zwischenflanschklappe für Flansche nach DIN EN 1092. Es wird absolute Dichtheit nach DIN EN 12266 Leckrate A gewährleistet. Das Gehäuse ist einteilig, die Dichtmanschette ist fest in die Armatur einvulkanisiert. Die Absperrklappe ist sowohl für feste und flüssige wie auch gasförmige Medien geeignet, Temperaturbereiche von -40 bis +200 °C. Für Heißgase mit Temperaturen über 200 °C ist diese Baureihe als Drosselklappe in metallisch dichtender Version erhältlich. Merkmale * Wartungsfreie Ausführung in dem Sinne, dass eine nachträgliche Schmierung nicht erforderlich ist * Gehäuse mit hoher Eigentragfähigkeit * Zentrisch gelagerte strömungsgünstig ausgebildete Klappenscheibe, mit spezieller Wellenverbindung gewährleistet absolute Dichtheit in beide Durchflussrichtungen * Dichtungen mit seitlichem Überstand und zusätzlicher Dichtleiste gewährleistet vollkommene Abdichtung
17.02.2021  |  3256x  |  Produktbeschreibung  | 
Spezial-Absperrklappen mit pneumatisch beaufschlagten Dichtelementen APS
Spezial-Absperrklappen mit pneumatisch beaufschlagten Dichtelementen APS
Bei hoch abrasiven Medien wie Flüssigkeiten und Gase mit Feststoffanteilen, pulverförmigen Medien und Granulaten, unterliegen die Dichtelemente der Absperrklappen einem übermäßigen Verschleiß und können je nach Betriebsbedingungen nach kurzen Einsatzzeiten beschädigt sein und somit die Funktionstüchtigkeit der Armaturen herbeiführen. Um diesem Verschleiß vorzubeugen wurden die WAREX-Klappenbaureihen DKZ 103 APS, DKZE 103 APS, DKZ 110 APS und DKZE 110 APS entwickelt. APS (Air Pressure Sealing) besagt, daß in Klappenstellung „Zu“ das Dichtelement gleichmäßig pneumatisch an den Umfang der Klappenscheibe angepreßt wird. Während der Öffnungs- bzw. Schließvorgänge der Klappen finden keine Berührungen mit den Dichtelementen statt, so daß mechanischer Verschleiß im Dichtungsbereich weitgehendst ausgeschlossen werden kann. Im Gegensatz zu herkömmlichen Absperrklappen weisen die WAREX-Absperrklappen -Ausführung wesentlich höhere Standzeiten auf
17.03.2006  |  10228x  |  Produktnews  | 
Warex - Highlights Warex - Taktschleuse
Warex - Highlights
Warex - Taktschleuse Eines unserer weiteren Highlights ist die WAREX-Taktschleuse zur Austragung und Dosierung von Schüttgütern aus Silos, Vorratsbunken, Sichtern, Filtern und Zyklonen. Folgende Einsatzbereiche können u.a. realisiert werden: Einsatz in staubexplosionsgefährdeten Anlagen durch ein- und auslaufseitig aufgebaute Absperrklappen in Baumustergeprüfter Ausführung (Zulassung für Zone 0 + 20). Bei Verwendung des Armaturentyps DKZ 103 + 110 <GS> können die Absperrklappen zur Staubexplosionstechnischen Entkopplung eingesetzt werden. Die Absperrklappen der Baureihe DKZ 103 <GS> sind von DN 50 – DN 500 auf Druckstoßfestigkeit und Zünddurchschlagsicherheit bis 10 bar geprüft und können auch für ST3 Stäube deren Explosionsverhalten das von Aluminiumstaubexplosionen nicht überschreitet eingesetzt werden. In Kombination mit einer Baumustergeprüften Steuerung (Verriegelung), die sicherstellt, dass
10.02.2006  |  12899x  |  Produktnews  | 
Mehr zeigen (3)
PORTALS
Schuettgut-Portal BulkSolids-Portal Recycling-Portal
Related
Bulkgids.nl
Erhalten Sie unseren Newsletter
Newsletter Archiv
Service und Kontakt
Impressum, KontaktDisclaimerDatenschutzerklärungWerbung
FOLLOW US
Linked