Zementlagerung ohne Radar
Die Grenze der Radar-Technik Ging Ihnen das in der letzten Zeit auch so? Egal mit welcher Werbung oder Messeneuheit wir in den letzten Monaten und Jahren zum Thema Füllstandmessung konfrontiert wurden, stetig war es RADAR. Warum eigentlich?
Radar über alles (Radio Detection and Ranging)?
So wird dieses physikalische Prinzip der Mikrowellentechnik abgekürzt. Wer es genauer wissen möchte findet › hier eine schöne Ausarbeitung der Uni Stuttgart.
In den letzten Jahren wurde viel Kapital in dieses Segment investiert, um die Radar-Technologie weiterzuentwickeln und für die Füllstandesstechnik brauchbar zu machen. Doch das finale Produkt, die ’eierlegende Wollmilchsau’, auf die die Branche seit Jahrzehnten wartet, ist sie nicht geworden.
Die Grenze der Radar-Technik
Radar ist also eine Mikrowelle, die es am Seil geführt und als Abstrahlung gibt. Das Frequentband liegt zwischen 0,3-300GHz. In jedem Fall ist es eine Abstandmassung und nutzt den Freiraum über dem zu messenden